Kategorien: News

iFixit-Teardown des iPad Pro: Lautsprecher belegen massig Platz

Die Kollegen bei iFixit haben das neuen iPad Pro, das sich seit gestern im Apple Online Store bestellen lässt und auch (zumindest teilweise) bereits in den Retail-Stores erhältlich ist, auseinandergebaut. Interessanteste Erkenntnis aus dem Teardown dürfte dabei das neue Lautsprecherdesign sein. Das iPad Pro verfügt über vier Lautsprecher, die sich je nach Ausrichtung des Gerätes dynamisch anpassen können – und diese nehmen ganz schön viel Platz ein.

„Es scheint, dass die selbst-ausrichtenden vier Lautsprecher des Pros auf Kosten der Akku-Kapazität gehen“, schreibt iFixit im Teardown. Die Messungen ergeben, dass die vier Lautsprecher (siehe rote Markierungen im Bild) etwa halb so viel Platz einnehmen, wie der gesamte Akku. Der Akku im iPad Pro besitzt im Vergleich zum iPad Air 2 zwar eine um etwa 40 Prozent höhere Kapazität, diese geht jedoch zulasten des größeren Bildschirms. Eine längere Laufzeit als das iPad Air 2 bietet das iPad Pro nicht.

Vor allem die neuen Lautsprechergehäuse, die Apple erstmals im iPad Pro verwendet, nehmen viel Platz ein. Diese sollen offenbar dazu führen, die Töne zu verstärken. Mit etwas Wärme konnte iFixit die Abdeckungen aus Kohlenstofffaser abnehmen und hat entdeckt, dass die ins Unibody-Gehäuse eingefassten Lautsprechergehäuse mit Schaumstoff gefüllt sind. Auf den Rendering-Bildern des iPad Pro von Apple war das nicht zu sehen.

iFixit vergibt abschließend einen Repairability-Wert von 3 von 10 Punkten. Einzig positive Anmerkung sind die beiden Akkumodule, die nicht mit dem Logic Board verlötet sind und nur mit leicht zu entfernenden Klebestreifen befestigt sind. Um dorthin zu gelangen, muss aber erstmal das verklebte Display abgenommen und fast das gesamte Gerät auseinandergebaut werden, was Reparaturen deutlich erschwert.

Via iFixit

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen