Die Kollegen bei iFixit haben das neuen iPad Pro, das sich seit gestern im Apple Online Store bestellen lässt und auch (zumindest teilweise) bereits in den Retail-Stores erhältlich ist, auseinandergebaut. Interessanteste Erkenntnis aus dem Teardown dürfte dabei das neue Lautsprecherdesign sein. Das iPad Pro verfügt über vier Lautsprecher, die sich je nach Ausrichtung des Gerätes dynamisch anpassen können – und diese nehmen ganz schön viel Platz ein.
„Es scheint, dass die selbst-ausrichtenden vier Lautsprecher des Pros auf Kosten der Akku-Kapazität gehen“, schreibt iFixit im Teardown. Die Messungen ergeben, dass die vier Lautsprecher (siehe rote Markierungen im Bild) etwa halb so viel Platz einnehmen, wie der gesamte Akku. Der Akku im iPad Pro besitzt im Vergleich zum iPad Air 2 zwar eine um etwa 40 Prozent höhere Kapazität, diese geht jedoch zulasten des größeren Bildschirms. Eine längere Laufzeit als das iPad Air 2 bietet das iPad Pro nicht.
Vor allem die neuen Lautsprechergehäuse, die Apple erstmals im iPad Pro verwendet, nehmen viel Platz ein. Diese sollen offenbar dazu führen, die Töne zu verstärken. Mit etwas Wärme konnte iFixit die Abdeckungen aus Kohlenstofffaser abnehmen und hat entdeckt, dass die ins Unibody-Gehäuse eingefassten Lautsprechergehäuse mit Schaumstoff gefüllt sind. Auf den Rendering-Bildern des iPad Pro von Apple war das nicht zu sehen.
iFixit vergibt abschließend einen Repairability-Wert von 3 von 10 Punkten. Einzig positive Anmerkung sind die beiden Akkumodule, die nicht mit dem Logic Board verlötet sind und nur mit leicht zu entfernenden Klebestreifen befestigt sind. Um dorthin zu gelangen, muss aber erstmal das verklebte Display abgenommen und fast das gesamte Gerät auseinandergebaut werden, was Reparaturen deutlich erschwert.
Via iFixit
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen