News

IFA: Eve Play und Eve Thermo Control vorgestellt

Im Rahmen der IFA 2023 hat der Smarthomehersteller Eve neue Hardware angekündigt. Vor allem das Eve Play ist dank AirPlay 2 für Apple-Fans interessant.

Ende Juni gab es erste Gerüchte, jetzt ist es offiziell: Eve Play ist da. Der Audio-Adapter kommt mit AirPlay 2 und ermöglicht kabelloses Musikstreaming. Du kannst damit deine vorhandenen Audiosysteme wie Verstärker oder Soundbars in Multiroom-Setups integrieren. Eve Play unterstützt sowohl 2,4 als auch 5 GHz WLAN. Für eine besonders stabile Streaming-Qualität gibt es einen Ethernet-Anschluss.

Technische Highlights von Eve Play

Das Herzstück des neuen Zubehörs ist ein Digital-Analog-Wandler von Texas Instruments. Dieser sorgt für ein audiophiles Hörerlebnis mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 112 dB. Das Zubehör bietet vielseitige Konnektivität. Du kannst das Gerät über Ethernet, WLAN oder verschiedene analoge und digitale Ausgänge in deine Setups einbinden.

Smarte Funktionen mit Apple Home

Nutzt du Apple Home und hast ein Apple Music Abo? Dann kannst du Eve Play in Automationen einbinden. Stell dir vor, du kommst nach Hause und wirst von deiner Lieblingsmusik begrüßt. Eve Play wird ab dem 14. November für 149,95 Euro erhältlich sein.

Eve Thermo Control: Optimiere deine Heizung

Auch das Eve Thermo Control wurde vorgestellt. Dieser Temperatursensor und -regler ist für Räume gedacht, die mit dem smarten Heizkörperthermostat Eve Thermo ausgestattet sind. Eve Thermo Control ermöglicht eine genauere Temperaturregelung, da die Messung im Raum stattfindet. Das Gerät wird ab dem 14. November für 79,95 Euro verfügbar sein.

Design und Bedienung

Eve Thermo Control kommt mit einem E-Ink-Display und zwei kapazitiven Tasten. Das dezente Design passt gut in jede Raumgestaltung. Ein kostenloses Matter-Firmware-Upgrade für Eve Thermo wird ebenfalls verfügbar sein.

Via Hersteller

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen