Im Rahmen der IFA 2023 hat der Smarthomehersteller Eve neue Hardware angekündigt. Vor allem das Eve Play ist dank AirPlay 2 für Apple-Fans interessant.
Ende Juni gab es erste Gerüchte, jetzt ist es offiziell: Eve Play ist da. Der Audio-Adapter kommt mit AirPlay 2 und ermöglicht kabelloses Musikstreaming. Du kannst damit deine vorhandenen Audiosysteme wie Verstärker oder Soundbars in Multiroom-Setups integrieren. Eve Play unterstützt sowohl 2,4 als auch 5 GHz WLAN. Für eine besonders stabile Streaming-Qualität gibt es einen Ethernet-Anschluss.
Das Herzstück des neuen Zubehörs ist ein Digital-Analog-Wandler von Texas Instruments. Dieser sorgt für ein audiophiles Hörerlebnis mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 112 dB. Das Zubehör bietet vielseitige Konnektivität. Du kannst das Gerät über Ethernet, WLAN oder verschiedene analoge und digitale Ausgänge in deine Setups einbinden.
Nutzt du Apple Home und hast ein Apple Music Abo? Dann kannst du Eve Play in Automationen einbinden. Stell dir vor, du kommst nach Hause und wirst von deiner Lieblingsmusik begrüßt. Eve Play wird ab dem 14. November für 149,95 Euro erhältlich sein.
Auch das Eve Thermo Control wurde vorgestellt. Dieser Temperatursensor und -regler ist für Räume gedacht, die mit dem smarten Heizkörperthermostat Eve Thermo ausgestattet sind. Eve Thermo Control ermöglicht eine genauere Temperaturregelung, da die Messung im Raum stattfindet. Das Gerät wird ab dem 14. November für 79,95 Euro verfügbar sein.
Eve Thermo Control kommt mit einem E-Ink-Display und zwei kapazitiven Tasten. Das dezente Design passt gut in jede Raumgestaltung. Ein kostenloses Matter-Firmware-Upgrade für Eve Thermo wird ebenfalls verfügbar sein.
Via Hersteller
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen