Aktuell ist IFA, und viele Hersteller zeigen ihr neues Lineup. Darunter auch Anker, der Hersteller kokettiert auch mit einer möglichen Umstellung von Lightning auf USB-C.
Anker, der bekannte Zubehöranbieter, hat sein neues Nano-Portfolio für das Jahr 2023 vorgestellt. Interessanterweise scheint das Unternehmen bereits den erwarteten Wechsel des iPhone 15 von Lightning zu USB-C vorwegzunehmen. Was hat das neue Sortiment zu bieten? Wir haben alle Details für Dich.
Anker konzentriert sich bei den neuen Produkten stark auf den USB-C-Standard. Lightning-Varianten sind fast vollständig aus dem Angebot verschwunden. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Anker den baldigen Wechsel des iPhone 15 zum USB-C-Port erwartet.
Das neue Portfolio umfasst den Nano-Aufsteckakku, den Nano Charger mit 30 Watt und die Nano Powerbank mit Display und integriertem USB-C-Kabel. Alle drei Produkte sind in den Farben Weiß, Schwarz, Grün, Pink und Blau erhältlich. Anker setzt dabei auf zurückhaltende Pastelltöne.
Die Nano Powerbank kommt mit einem integrierten USB-C-Kabel und einem Display zur Kapazitätsanzeige. Sie bietet eine Ladeleistung von 30 Watt. Das ist genau die Leistung, die das kommende iPhone 15 im Schnelllademodus nutzen könnte. Der Akku der Powerbank hat eine Kapazität von 10.000 mAh und kann selbst mit bis zu 30 Watt geladen werden.
Der Nano Charger ist ebenfalls für Ladeleistungen bis zu 30 Watt ausgelegt. Interessant ist, dass Anker im Gehäuse nun 75 Prozent recyceltes Plastik verwendet. Zudem ist der Charger rund 30 Prozent kleiner als Apples 20-Watt-Netzteil.
Ankers neue Nano-Produktlinie für 2023 scheint bereit für die Zukunft zu sein, insbesondere mit dem Fokus auf USB-C. Ob dies ein Vorbote für die nächste iPhone-Generation ist, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Anker bietet mit seinem neuen Portfolio eine breite Palette an Optionen für die mobile Stromversorgung.
Via Anbieter (Amazon)
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen