Kürzlich hat Apple bekannt gegeben, künftig keine Verkaufszahlen von iPhone, iPad und Mac mehr zu nennen. Für die Apple Watch gibt Apple hingegen seit Beginn keine Details bekannt. Anhaltspunkte bieten hier Analysen wie jene von IDC, die kürzlich veröffentlicht wurde. In dieser werden die Top 5 der Wearable-Hersteller für das dritte Quartal 2018 angeführt. Demnach verkaufte Apple von Juli bis September 2018 4,2 Millionen Apple Watches.
Hersteller | Verkäufe 3Q18 | Marktanteil 3Q18 | Verkäufe 3Q17 | Marktanteil 3Q17 | Wachstum |
---|---|---|---|---|---|
Xiaomi | 6,9 | 21,5 % | 3,6 | 13,7 % | 90,9 % |
Apple | 4,2 | 13,1 % | 2,7 | 10,3 % | 54,0 % |
Fitbit | 3,5 | 10,9 % | 3,6 | 13,7 % | –3,1 % |
Huawei | 1,9 | 5,9 % | 1,6 | 6,0 % | 20,3 % |
Samsung | 1,8 | 5,6 % | 0,9 | 3,6 % | 91,0 % |
andere | 13,7 | 43,0 % | 13,8 | 52,7 % | –0,8 % |
insgesamt | 32,0 | 100,0 % | 26,3 | 100,0 | 21,7 % |
Dies entspricht einem Plus von satten 54 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr, wo Apple noch 2,7 Millionen Apple Watches verkaufen konnte. In den Zeitraum der Beobachtung fällt gerade auch noch die Veröffentlichung der Apple Watch Series 4. IDC gibt jedoch an, dass lediglich 20 Prozent der Verkäufe auf die neueste Generation zurückzuführen sind. Der größte Anteil der verkauften Geräte war die Apple Watch Series 3, die zuletzt auch im Preis gesenkt wurde.
Mit den erwähnten 4,2 Millionen verkauften Apple Watches erreicht Apple in der IDC-Statistik den zweiten Platz. Marktführer bei Wearables ist demnach der chinesische Hersteller Xiaomi, der 6,9 Millionen Geräte absetzen konnte. Die Produkte der beiden Unternehmen sind allerdings nicht wirklich vergleichbar. IDC wirft für seine Analyse Smartwatches und Fitness-Tracker, zu denen auch das Xiaomi Mi Band mit seinem Preis von rund 30 Euro zählt, in einen Topf.
Via MacRumors
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen