News

IDC: Apple Watch mit starkem Wachstum

Kürzlich hat Apple bekannt gegeben, künftig keine Verkaufszahlen von iPhone, iPad und Mac mehr zu nennen. Für die Apple Watch gibt Apple hingegen seit Beginn keine Details bekannt. Anhaltspunkte bieten hier Analysen wie jene von IDC, die kürzlich veröffentlicht wurde. In dieser werden die Top 5 der Wearable-Hersteller für das dritte Quartal 2018 angeführt. Demnach verkaufte Apple von Juli bis September 2018 4,2 Millionen Apple Watches.

Wearable-Markt (3. Quartal 2018, IDC)

HerstellerVerkäufe 3Q18Marktanteil 3Q18Verkäufe 3Q17Marktanteil 3Q17Wachstum
Xiaomi6,921,5 %3,613,7 %90,9 %
Apple4,213,1 %2,710,3 %54,0 %
Fitbit3,510,9 %3,613,7 %–3,1 %
Huawei1,95,9 %1,66,0 %20,3 %
Samsung1,85,6 %0,93,6 %91,0 %
andere13,743,0 %13,852,7 %–0,8 %
insgesamt32,0100,0 %26,3100,021,7 %

4,2 Millionen Apple Watches verkauft

Dies entspricht einem Plus von satten 54 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr, wo Apple noch 2,7 Millionen Apple Watches verkaufen konnte. In den Zeitraum der Beobachtung fällt gerade auch noch die Veröffentlichung der Apple Watch Series 4. IDC gibt jedoch an, dass lediglich 20 Prozent der Verkäufe auf die neueste Generation zurückzuführen sind. Der größte Anteil der verkauften Geräte war die Apple Watch Series 3, die zuletzt auch im Preis gesenkt wurde.

Xiaomi mit Fitness-Tracker auf Platz 1

Mit den erwähnten 4,2 Millionen verkauften Apple Watches erreicht Apple in der IDC-Statistik den zweiten Platz. Marktführer bei Wearables ist demnach der chinesische Hersteller Xiaomi, der 6,9 Millionen Geräte absetzen konnte. Die Produkte der beiden Unternehmen sind allerdings nicht wirklich vergleichbar. IDC wirft für seine Analyse Smartwatches und Fitness-Tracker, zu denen auch das Xiaomi Mi Band mit seinem Preis von rund 30 Euro zählt, in einen Topf.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen