Die Marktforscher von IDC haben einen aktuellen Bericht zum Smartwatch-Markt veröffentlicht
. Die Experten gehen davon aus, dass Apple in diesem Jahr 13 Millionen Apple Watches verkaufen konnte und sich mit einem Anteil von 61 Prozent ganz klar an der Spitze des noch recht jungen Marktes positioniert. Generell prognostiziert IDC in den nächsten Jahren ein enorm starkes Wachstum im Smartwatch-Segment. In diesem Jahr sollen 21,3 Millionen Smartwatches verkauft worden sein, im nächsten Jahr sind es nach Einschätzung von IDC schon 34,3 Millionen. 2019 sollen gar 88,3 Millionen Smartwatches verkauft werden.Seine Marktführerschaft wird Apple den Einschätzungen von IDC nach behalten. In den kommenden vier Jahren sollen die Anteile zwar sukzessive zurückgehen, mit 51 Prozent wäre Apple aber auch 2019 noch klar an der Spitze. Die Verkaufszahlen der Apple Watch sollen von 13 Millionen in diesem Jahr bis auf 45,2 Millionen in 2019 ansteigen. Am meisten profitieren wird jedoch Android Wear, das von zahlreichen Herstellern unterstützt wird. Der Marktanteil des Google-Betriebssystem soll bis 2019 von 15,2 auf 38,8 Prozent ansteigen. Eine weniger rosige Zukunft bescheinigt IDC dem Samsung-System Tizen. Der Marktanteil soll von 8,2 auf 2,8 Prozent fallen.
Betriebssystem | Verkäufe 2015 | Marktanteile 2015 | Verkäufe 2019 | Marktanteile 2019 |
---|---|---|---|---|
Android | 0,4 | 2,1 Prozent | 1,1 | 1,2 Prozent |
Android Wear | 3,2 | 15,2 Prozent | 34,3 | 38,3 Prozent |
Linux | 0,2 | 0,9 Prozent | 1,1 | 1,2 Prozent |
Pebble OS | 1,8 | 8,6 Prozent | 2,3 | 2,6 Prozent |
RTOS | 0,8 | 3,8 Prozent | 1,9 | 2,2 Prozent |
Tizen | 1,7 | 8,2 Prozent | 2,5 | 2,8 Prozent |
watchOS | 13,0 | 61,3 Prozent | 45,2 | 51,1 Prozent |
Summe | 21,3 | 100,0 Prozent | 88,3 | 100,0 Prozent |
RTOS steht für „Real-Time Operating System“. IDC bezeichnet damit proprietäre Betriebssysteme, die auch Drittanbieter-Apps unterstützen. Verkäufe in Millionen.
Bild von raneko (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via IDC
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen