Ein kleiner Service-Hinweis zum neuen Jahr: mit iOS 16.2 bzw macOS 13.1 könnt ihr den iCloud Web-Zugriff deaktivieren.
Seit vielen Jahren bietet Apple den Zugriff auf viele iCloud Services auch über den Browser an. Kürzlich wurde dem Webdienst auch ein Redesign spendiert. Mit iOS 16.2, iPadOS 16.2 und macOS 13.1 kann der Dienst jetzt aber komplett deaktiviert werden. So kann nur noch von vertrauenswürdigen Geräten auf die Daten und Dienste zugegriffen werden.
Apple geht auf die neue Funktion in einem eigenen Support-Dokument ein. Hier die Anleitung zur Deaktivierung in Kürze:
Via Apple Support
Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)
Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…
Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)
Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…
Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)
OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen