News

iCloud-Schlüsselbund: Offizielle Firefox-Erweiterung verfügbar

Apple bringt den iCloud-Schlüsselbund nun auch auf den Mozilla Firefox-Browser. Die neue Erweiterung ermöglicht Nutzer:innen, gespeicherte Zugangsdaten sicher auszufüllen und neue Passwörter direkt in Firefox zu speichern. Damit erweitert Apple die Kompatibilität seiner Passwortverwaltung auf eine weitere große Browserplattform.

Passwörter sicher verwalten und synchronisieren

Die Erweiterung bietet die Möglichkeit, im iCloud-Schlüsselbund gespeicherte Zugangsdaten beim Anmelden auf Webseiten in Firefox automatisch auszufüllen. Neue Passwörter, die in Firefox erstellt werden, synchronisiert der iCloud-Schlüsselbund automatisch auf alle Apple-Geräte. Damit bleibt der gewohnte Komfort des Schlüsselbunds nun auch für Firefox-Nutzer:innen erhalten.

Erweiterung der Plattformunterstützung

Apple hat in den letzten Jahren die Verfügbarkeit des iCloud-Schlüsselbunds erheblich ausgeweitet. Neben der nativen Integration in Safari kann die Passwortverwaltung mittlerweile auch mit Google Chrome und Microsoft Edge verwendet werden – und das sogar auf Windows-Systemen. Mit der neuen Firefox-Erweiterung wird diese Liste nun ergänzt. Nutzer:innen profitieren von einer konsistenten Passwortverwaltung über verschiedene Geräte und Browser hinweg.

Herausforderungen auf Windows und fehlende Linux-Unterstützung

Während macOS-Nutzer:innen die Firefox-Erweiterung direkt nutzen können, gibt es unter Windows derzeit technische Hürden. Einige Nutzer:innen berichten, dass die Erweiterung dort als „nicht verfügbar“ angezeigt wird. Apple muss offenbar zunächst eine Anpassung der iCloud für Windows-App vornehmen, um die Integration zu ermöglichen.

Für Linux-Nutzer:innen bleibt die Situation unklar. Weder für Chrome noch für Firefox scheint Apple derzeit eine Unterstützung zu planen. Alternative quelloffene Lösungen stehen zur Verfügung, reichen jedoch oft nicht an die Funktionalität und Integration der offiziellen Erweiterung heran.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen