News

iCloud-Schlüsselbund: Offizielle Firefox-Erweiterung verfügbar

Apple bringt den iCloud-Schlüsselbund nun auch auf den Mozilla Firefox-Browser. Die neue Erweiterung ermöglicht Nutzer:innen, gespeicherte Zugangsdaten sicher auszufüllen und neue Passwörter direkt in Firefox zu speichern. Damit erweitert Apple die Kompatibilität seiner Passwortverwaltung auf eine weitere große Browserplattform.

Passwörter sicher verwalten und synchronisieren

Die Erweiterung bietet die Möglichkeit, im iCloud-Schlüsselbund gespeicherte Zugangsdaten beim Anmelden auf Webseiten in Firefox automatisch auszufüllen. Neue Passwörter, die in Firefox erstellt werden, synchronisiert der iCloud-Schlüsselbund automatisch auf alle Apple-Geräte. Damit bleibt der gewohnte Komfort des Schlüsselbunds nun auch für Firefox-Nutzer:innen erhalten.

Erweiterung der Plattformunterstützung

Apple hat in den letzten Jahren die Verfügbarkeit des iCloud-Schlüsselbunds erheblich ausgeweitet. Neben der nativen Integration in Safari kann die Passwortverwaltung mittlerweile auch mit Google Chrome und Microsoft Edge verwendet werden – und das sogar auf Windows-Systemen. Mit der neuen Firefox-Erweiterung wird diese Liste nun ergänzt. Nutzer:innen profitieren von einer konsistenten Passwortverwaltung über verschiedene Geräte und Browser hinweg.

Herausforderungen auf Windows und fehlende Linux-Unterstützung

Während macOS-Nutzer:innen die Firefox-Erweiterung direkt nutzen können, gibt es unter Windows derzeit technische Hürden. Einige Nutzer:innen berichten, dass die Erweiterung dort als „nicht verfügbar“ angezeigt wird. Apple muss offenbar zunächst eine Anpassung der iCloud für Windows-App vornehmen, um die Integration zu ermöglichen.

Für Linux-Nutzer:innen bleibt die Situation unklar. Weder für Chrome noch für Firefox scheint Apple derzeit eine Unterstützung zu planen. Alternative quelloffene Lösungen stehen zur Verfügung, reichen jedoch oft nicht an die Funktionalität und Integration der offiziellen Erweiterung heran.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Pixelmator: Übernahme durch Apple offiziell abgeschlossen

Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…

12. Februar 2025

Apple Maps Übernimmt „Gulf of America“ – Bald Weltweiter Rollout

Nach Google Maps hat nun auch Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko für Nutzer:innen in den USA auf…

12. Februar 2025

Apple Kooperiert mit Alibaba für KI-Funktionen in China

Apple hat sich mit Alibaba zusammengeschlossen, um künstliche Intelligenz für iPhones in China bereitzustellen. Die Entscheidung beendet monatelange Unsicherheit über…

12. Februar 2025

Apple Plant Neue Ankündigungen – iPhone SE 4 Bis Nächste Woche Erwartet

Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman steht die Vorstellung des iPhone SE 4 unmittelbar bevor. Während zuletzt von einer Enthüllung in dieser…

12. Februar 2025

M4 MacBook Air: Hinweise verdichten sich auf baldigen Release

Die Spekulationen um ein neues MacBook Air mit M4-Chip nehmen weiter zu. Neue Informationen eines bekannten Apple-Leakers und frühere Hinweise…

12. Februar 2025

Super Bowl LIX: Tim Cook bedankt sich bei New Orleans mit einem Video

Apple-CEO Tim Cook nutzte den Super Bowl LIX als Gelegenheit, nicht nur das große Event selbst, sondern auch die Gastfreundschaft der…

12. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen