Zur Erweiterung des iCloud Services plant Apple den Bau von zwei Datenzentren in Europa. Insgesamt möchte der Konzern, ausgehend von einer Presseaussendung, insgesamt 1,7 Milliarden Dollar in seine iCloud Infrastruktur in Europa investieren. Der Baubeginn könnte bereits 2017 erfolgen.
Das erste Datenzentrum soll in Dänemark entstehen. Das zweite, trotz der aktuell angespannten Stimmung, in Irland. Während sich die breite Bevölkerung, und einige Lokalpolitiker, in Irland über die Investition – und die damit geschaffenen Arbeitsplätze – freuen, läuft aktuell auch ein Verfahren das drei Privatpersonen eingeleitet haben.
Während es bereits erste Demonstrationen für Apple gibt, entschied das Gericht nun auch zu Gunsten des Konzerns und verkürzte das Bauverfahren von 18 auf 6 Monate. Die letzte Verhandlung findet damit bereits am 21. März 2017 statt, kurz danach soll mit dem Bau des Datenzentrums begonnen werden. Das Zentrum in Dänemark befindet sich bereits im Bau.
Von den neuen Infrastruktur soll letztlich ganz Europa profitieren, dadurch sollten die Apple Services deutlich schneller und besser verfügbar sein.
Via Business Insider
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen