News

iCloud-Preise steigen aber (vorerst) nicht in DE

Wir sind in der Zeit großer Inflation – Apple macht da keine Ausnahme und hat kürzlich die iCloud-Preise in einigen Ländern erhöht. Deutschland bleibt davon allerdings unberührt.

Apple gewährt allen Nutzer:innen 5GB kostenlosen iCloud-Speicher. Dies stellt eine grundlegende Versorgung sicher, auch wenn es für viele nicht ausreichen dürfte. Zusätzlich kannst du kostenpflichtigen iCloud+ Speicherplatz bei Apple buchen. Die Optionen liegen bei 50GB (0,99 Euro pro Monat), 200GB (2,99 Euro pro Monat) oder 2TB (9,99 Euro pro Monat). Jeder Speicherplan enthält iCloud Private Relay, die Möglichkeit, E-Mail-Adressen zu verbergen, eigene E-Mail-Domains und HomeKit Secure Video.

Länder mit Preiserhöhungen

Wie 9to5Mac berichtet, hat Apple die iCloud-Preise in Großbritannien um rund 25 Prozent erhöht. Ähnliche Preissteigerungen wurden für iCloud-Speicherpläne in Dänemark, Schweden, Norwegen, Polen, Bulgarien, Rumänien, Türkei, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Tansania, Südafrika, Kolumbien, Peru und Brasilien festgestellt. Die Preise in den USA, der EU und Kanada sind unverändert geblieben.

iCloud-Preise: Betrachtung der Abo-Gebühren

Erinnerst du dich noch an den Herbst des letzten Jahres? Damals passte Apple seine Abo-Gebühren für verschiedene Dienste an. Dazu zählten Apple Music, Apple TV+ und Apple One, die auch hierzulande etwas teurer wurden. Es bleibt abzuwarten, ob und wann weitere Anpassungen folgen werden – wir gehen aber eher davon aus.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen