Wir sind in der Zeit großer Inflation – Apple macht da keine Ausnahme und hat kürzlich die iCloud-Preise in einigen Ländern erhöht. Deutschland bleibt davon allerdings unberührt.
Apple gewährt allen Nutzer:innen 5GB kostenlosen iCloud-Speicher. Dies stellt eine grundlegende Versorgung sicher, auch wenn es für viele nicht ausreichen dürfte. Zusätzlich kannst du kostenpflichtigen iCloud+ Speicherplatz bei Apple buchen. Die Optionen liegen bei 50GB (0,99 Euro pro Monat), 200GB (2,99 Euro pro Monat) oder 2TB (9,99 Euro pro Monat). Jeder Speicherplan enthält iCloud Private Relay, die Möglichkeit, E-Mail-Adressen zu verbergen, eigene E-Mail-Domains und HomeKit Secure Video.
Wie 9to5Mac berichtet, hat Apple die iCloud-Preise in Großbritannien um rund 25 Prozent erhöht. Ähnliche Preissteigerungen wurden für iCloud-Speicherpläne in Dänemark, Schweden, Norwegen, Polen, Bulgarien, Rumänien, Türkei, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Tansania, Südafrika, Kolumbien, Peru und Brasilien festgestellt. Die Preise in den USA, der EU und Kanada sind unverändert geblieben.
Erinnerst du dich noch an den Herbst des letzten Jahres? Damals passte Apple seine Abo-Gebühren für verschiedene Dienste an. Dazu zählten Apple Music, Apple TV+ und Apple One, die auch hierzulande etwas teurer wurden. Es bleibt abzuwarten, ob und wann weitere Anpassungen folgen werden – wir gehen aber eher davon aus.
Via Apple
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen