Wie nun bekannt wurde, soll Apple im vergangenen Jahr Verträge mit Google abgeschlossen haben, um gewisse iCloud-Dienste über die Google Cloud Platform zur Verfügung zu stellen. Die Vertragssumme soll angeblich zwischen 400 und 600 Millionen US-Dollar liegen und die Abhängigkeit auf AWS (Amazon Web Services) reduzieren.
Apple hat sich bisher nie offiziell dazu geäußert, über welche Cloud-Anbieter die iCloud zur Verfügung gestellt wird. Neben AWS, dessen Dienste trotz des Deals mit Google weiterhin zum Einsatz kommen sollen, greift Apple angeblich auch auf Microsoft Azure zurück. Die Gerüchte deuten jedenfalls an, dass Apple die Infrastruktur der iCloud nicht alleine von einem Unternehmen betreiben lässt.
MacRumors vermutet, dass Apple in Zukunft seine Abhängigkeit von Drittanbietern aber generell zurückfahren könnte. Immerhin baut Apple in Irland, Dänemark, Reno und Arizona neue Datenzentren auf, mit der die Kapazitäten deutlich erhöht werden. Apple selbst gab an, dass das neue Datenzentrum in Reno eine Art „Steuerzentrale“ werde und „eine der größten Investitionen“ des Unternehmens jemals darstelle.
Via MacRumors
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen