Seit einigen Monaten arbeitet Apple am Umzug der Daten chinesischer iCloud Konten nach China. Wir berichteten bereits in der Vergangenheit über den Vorgang, Apple setzt damit neue lokale Regularien um. Der Konzern überträgt auch die Sicherheitsschlüssel nach China.
Der Umzug der Daten und Sicherheitsschlüssel soll Ende Februar abgeschlossen sein. Während auch amerikanische Kunden über die Umstellung informiert wurden, stellte sich diese Information schnell als Fehler heraus. Nur die Daten chinesischer Kunden sind davon betroffen. Nichtsdestotrotz schlagen Menschenschutzorganisationen jetzt Alarm.
Der Grund für die neuen Gesetze war uns auch bereits im letzten Schritt klar. Es geht hier nicht um Sicherheit – sondern um Kontrolle. Und zwar um die Kontrolle des Staates über die Daten seiner Bürger. Apple gibt zwar weiterhin an, dass die Keys nicht an chinesische Behörden herausgegeben werden, dennoch wird der Zugriff unbestritten einfacher. Die Polizei in China kann Anfragen auf Zugriff ohne die Zustimmung eines Gerichts stellen. Und Apple wird bzw. muss diesen nachgeben.
Via Engadget
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen