Erst kürzlich berichteten wir darüber, dass der Safari Verlauf innerhalb der iCloud bis zu ein Jahr lang gespeichert wird – selbst wenn dieser durch den Benutzer gelöscht wurde. Bekannt wurde dies durch die Firma Elcomsoft, die jetzt neue Informationen dazu veröffentlicht hat.
Apple hat nun reagiert, der Verlauf wird nur mehr zwei Wochen gespeichert. Angaben von Elcomsoft zufolge wurde Apple bereits vor deren Veröffentlichung informiert, so dürfte es Apple möglich gewesen sein so schnell zu reagieren.
„The user does not have a chance to see these records anywhere on their device or in the cloud, and may not have a clue they even exist.“
„Any data that’s supposed to be deleted but can still be extracted is always interesting, especially for the law enforcement“, adds Per Thorsheim, a renowned security expert and organizer of thePasswordsCon conference.
Apple arbeitet weiterhin an der Integration haptischer Tasten für zukünftige iPhone-Modelle. Ein Weibo-Leak liefert neue Details über die Herausforderungen und…
Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das…
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones…
Sonos hat ein neues Update für seine iOS-App veröffentlicht und damit ein lang erwartetes Feature integriert: Die Möglichkeit, Playlisten innerhalb…
Die US-Regierung unter Präsident Trump hat neue Importzölle angekündigt, die erhebliche Auswirkungen auf Apples globale Lieferkette haben. Zahlreiche Länder, in…
Apple hat ein kleines Update für seine App „Apple Einladungen“ veröffentlicht. Ab sofort können Nutzer:innen die Version 1.1 aus dem…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen