Erst kürzlich berichteten wir darüber, dass der Safari Verlauf innerhalb der iCloud bis zu ein Jahr lang gespeichert wird – selbst wenn dieser durch den Benutzer gelöscht wurde. Bekannt wurde dies durch die Firma Elcomsoft, die jetzt neue Informationen dazu veröffentlicht hat.
Apple hat nun reagiert, der Verlauf wird nur mehr zwei Wochen gespeichert. Angaben von Elcomsoft zufolge wurde Apple bereits vor deren Veröffentlichung informiert, so dürfte es Apple möglich gewesen sein so schnell zu reagieren.
„The user does not have a chance to see these records anywhere on their device or in the cloud, and may not have a clue they even exist.“
„Any data that’s supposed to be deleted but can still be extracted is always interesting, especially for the law enforcement“, adds Per Thorsheim, a renowned security expert and organizer of thePasswordsCon conference.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen