Apple und Google arbeiten auf vielen Ebenen zusammen. Manche davon sind offensichtlicher, wie die Standardsuchmaschine von iOS, manche weniger. The Informat hat jetzt eine interessante Information veröffentlicht: Apple setzt massiv auf Googles Infrastruktur für iCloud.
Konkret soll die Nutzung von Google Infrastruktur im Jahresvergleich um 50 Prozent gewachsen sein. Apple soll 300 Millionen US-Dollar pro Jahr für die Nutzung der Server bzw. des Speichers von Google bezahlen. Gegen den 10 Milliarden Deal
für die Standard-Suchmaschine bei iOS nach wie vor eine verschwindend kleine Zahl …Insgesamt sollen 8 Millionen Terabyte an Daten bei Google geparkt sein. Seit Beginn an setzt Apple auf einen Mix was die Infrastruktur-Anbieter betrifft. Neben eigenen Datenzentren sind auch Amazon und Microsoft mit an Bord.
Via The Informant
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen