Apple hat an der Preisgestaltung der iCloud-Speicherpläne geschraubt. Bei den kleineren Abos hat sich zwar nichts verändert, dafür gibt es jetzt aber deutlich mehr Speicherplatz für weniger Geld. Denn bisher verlangte Apple für 1 Terabyte iCloud-Speicher 9,99 Euro, für 2 Terabyte folglich das doppelte. Nun wurde die 1-Terabyte-Option gestrichen und stattdessen bietet Apple nun 2 Terabyte für 9,99 Euro an.
Nutzer der beiden iCloud-Tarife sollten automatisch auf die neue Preisgestaltung umgestellt werden. Derzeit scheint es damit aber noch ein paar Probleme geben, das lassen zumindest so manche Kommentaren im Internet vermuten. Betroffene sollten sich also noch ein wenig in Geduld üben. Zuletzt wurden die iCloud-Speicherpläne vor etwa einem Jahr aktualisiert, damals kam die 2-Terabyte-Option dazu.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen