Apple scheint großes Interesse an KI-Experten von Google zu haben. Nachdem John Giannandrea aktuell eine steile Karriere bei Apple hinlegt, gibt es jetzt einen weiteren, namhaften, Wechsel. Ian Goodfellow wechselt jetzt ebenfalls nach Cupertino.
Ian Goodfellow war von 2013 bis 2016 und dann erneut von 2017 bis 2019 bei Google tätig und wechselt jetzt zu Apple. In den letzten Monaten bei dem Suchmaschinengiganten war er als „Senior Staff Research Scientist“ tätigt. Bei Apple wird er jetzt der Chef für „Special Projects“, er wird Giannandrea direkt berichten.
Goodfellow gilt als Erfinder des „Generative Adversarial Network“, kurz GAN. Dabei handelt es sich um zwei neuronale Netzwerke die sich gegenseitig für die Erstellung von Fotos und Videos anlernen. Diese Technik kommt beispielsweise bei der Erstellung von Deepfakes zum Einsatz. Woran er jetzt bei Apple arbeitet, ist nicht bekannt, die Abteilung an sich entwickelt aber häufig Produkte für kommende Gerätegenerationen.
Via Engadget
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen