Hurrikan Ian wütete diese Woche durch Florida und zog eine Spur der Verwüstung durch den Bundesstaat. Apple spendet jetzt für die Opfer der Naturkatastrophe.
Apple spendet immer wieder für Opfer von Katastrophen, so jetzt auch für die Betroffenen des Hurrikans Ian. Der Hurrikan brachte große Regenfälle, Sturmfluten und Überschwemmungen mit sich. Etwa 2,5 Millionen Menschen mussten evakuiert werden, es gab schwere Schäden an der Infrastruktur. Tim Cook meldete sich prompt über Twitter zu Wort.
Wir denken an alle, die von Hurrikan Ian betroffen sind, und wir danken den Ersthelfern, dass sie den Gefährdeten geholfen haben. Apple spendet für Hilfsmaßnahmen vor Ort.
Hier die Originalmeldung:
Wie viel Apple spenden möchte, ist bisher nicht bekannt. Neben massiven Schäden gibt es auch Hunderte Todesopfer. Zuletzt spendete Apple für die Flutopfer in Pakistan, die Hilfen des Konzerns sind damit eindeutig nicht nur auf das Heimatland begrenzt.
Via Twitter
Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…
Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…
Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…
Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…
Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…
Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen