Seit der Veröffentlichung des neuen MacBook Pro gibt es Berichte über die Drosselung des Core i9 Prozessors bei hoher Belastung. Gestern hat Apple ein Update veröffentlicht, jetzt bestätigen erste Tests die Lösung des Problems.
Apple entschuldigte sich im Rahmen des Updates bei allen Käufern, es sollen interne Sicherheitscodes gefehlt haben. Erste Tests bescheinigen jetzt tatsächlich eine Besserung. Auf das Problem hatte ursprünglich der YouTuber Dave Lee aufmerksam gemacht. Auch er veröffentlichte einen Tweet zu diesem Thema, ebenso ein neues Video.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Update – Die Lösung im Benchmark
Das Magazin CNET hat ebenso einige Video Encoding Tests laufen lassen, einmal vor und einmal nach dem Update. Auch diese zeigen eine signifikante Besserung. Der Prozessor soll jetzt fast 20 Prozent mehr Leistung bieten.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen