News

Humane stellt $700 Ai Pin nach weniger als einem Jahr ein

Humane hat angekündigt, sein Ai Pin zum 28. Februar 2025 endgültig vom Netz zu nehmen. Weniger als ein Jahr nach der Markteinführung wird das Gerät unbrauchbar, da sämtliche Online-Dienste eingestellt werden.

Einstellung nach nur zehn Monaten

Der Ai Pin, das im April 2024 für 700 Dollar auf den Markt kam, wird am 28. Februar 2025 um 12:00 Uhr pazifischer Zeit (21 Uhr MEZ) abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt funktionieren alle wesentlichen Funktionen wie Telefonate, Nachrichten, KI-Anfragen und Cloud-Dienste nicht mehr. Humane rät Nutzer:innen, bis spätestens zum Abschaltdatum alle gespeicherten Bilder, Videos und Notizen über WLAN zu sichern. Alle Daten werden danach gelöscht.

Übernahme durch HP – kein Support für bestehende Geräte

Der Grund für die plötzliche Einstellung liegt in der Übernahme von Humane durch HP für 116 Millionen Dollar. HP erwirbt dabei das CosmOS KI-System, über 300 Patente und Patentanmeldungen sowie das gesamte Personal von Humane. Eine Weiterführung des Ai Pin ist jedoch nicht geplant.

Besonders umstritten ist die fehlende Rückerstattung für bestehende Kund:innen. Humane bietet nur Nutzer:innen, die sich innerhalb der 90-tägigen Rückgabefrist befinden, eine Erstattung an. Wer sein Ai Pin am oder nach dem 15. November 2024 gekauft hat, erhält eine Rückzahlung, muss diese aber bis zum 27. Februar beantragen. Alle anderen Käufer:innen verlieren ihr vollständiges Investment von 700 Dollar.

Nutzlose Hardware nach Abschaltung

Nach der Abschaltung kann das Ai Pin nur noch den Akkustand anzeigen, da alle Online-Dienste entfallen. Humane empfiehlt daher, das Gerät über ein E-Waste-Recyclingprogramm zu entsorgen.

Weitere Informationen zur Einstellung des Ai Pin und Rückerstattungsmöglichkeiten gibt es auf der offiziellen Humane-Website.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17: Gerüchte um Ladegeschwindigkeiten und neue Funktionen

Die nächste iPhone-Generation wirft ihre Schatten voraus, und wie üblich häufen sich die Gerüchte. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass…

21. Februar 2025

iPhone 16e ohne MagSafe: Ein unnötiger Rückschritt?

Mit dem iPhone 16e verzichtet Apple erstmals seit Jahren auf MagSafe. Stattdessen bleibt Nutzenden nur das herkömmliche kabellose Laden über…

21. Februar 2025

AirPods Pro 2 USB-C im Angebot bei iBood

Da gibt es nicht viel Weiteres zu sagen - bei iBood gibt es heute die AirPods Pro 2 mit USB-C…

21. Februar 2025

iPhone 16e auf Geekbench gesichtet: 8 GB RAM bestätigt

Kurz vor dem Verkaufsstart des iPhone 16e taucht das Gerät in der Geekbench-Datenbank auf. Der Eintrag bestätigt, dass das iPhone…

21. Februar 2025

„Severance“ überholt „Ted Lasso“ als erfolgreichste Apple TV+ Serie

Apple hat bekannt gegeben, dass „Severance“ nun die meistgesehene Serie auf Apple TV+ ist. Die Sci-Fi-Dramaserie übertrifft damit den bisherigen…

21. Februar 2025

iPhone 16e: Was bedeutet das „e“ im Namen wirklich?

Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…

20. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen