News

Hon Hai Precision Industry: Rekordhoch dank KI-Begeisterung

Die Aktien von Hon Hai Precision Industry Co., besser bekannt als der Hersteller der iPhones von Apple erreichten am Donnerstag ein historisches Hoch, getrieben von der anhaltenden Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI).

Ein deutlicher Anstieg um bis zu 5,1% katapultierte den Aktienkurs auf NT$156 (Neuer Taiwan Dollar, ca. 4,50 Euro). Auslöser dieser Entwicklung waren überzeugende Quartalsergebnisse, die die Hoffnungen auf eine starke Nachfrage nach den KI-Servern des Unternehmens befeuerten.

KI-Sektor zieht Investoren an

Inmitten der KI-Manie verzeichnen Unternehmen wie Nvidia Corp. erhebliche Gewinne, da der Sektor ein massives Wachstumspotenzial verspricht. Laut Analysen von JPMorgan Chase & Co., einschließlich des Analysten Gokul Hariharan, könnte der Umsatz von Hon Hai mit KI-Servern bis 2025 18% des Gesamtumsatzes erreichen, getrieben durch eine steigende Anzahl von Nvidia-Lieferungen.

Trotzdem wird erwartet, dass der Anteil der KI am Gesamtumsatz von Hon Hai in diesem Jahr bei 10% bis 12% liegen wird, im Vergleich zu etwa 20% bei Wettbewerbern wie Wiwynn Corp., Quanta Computer Inc. und Wistron Corp.

Die jüngste Rallye katapultierte Hon Hai zu einem der überkauftesten Aktien des taiwanesischen Leitindexes, gemessen an der relativen Stärke über 14 Tage. Trotz eines Rückgangs der Apple-Verkäufe in China

in diesem Jahr um 49%, bewerten Analysten die Zukunftsaussichten von Hon Hai weiterhin positiv. Große Investmentbanken wie Goldman Sachs Group Inc., Morgan Stanley und Citigroup Inc. haben ihre Kursziele für die Aktie angehoben. JPMorgan Analysten setzten das Ziel sogar auf NT$170 (ca. 4,92 Euro) hoch, was einer Steigerung von 21% entspricht.

Schlüsselfaktoren für das Wachstum

Die Expansion in den Bereichen KI-Server und Elektrofahrzeuge (EV) wird als Hauptwachstumstreiber für Hon Hai im Jahr 2024 gesehen. Laut Analysten von Goldman, darunter Allen Chang, bleibt die Bewertung des Unternehmens attraktiv, angesichts der Aussicht auf ein stärkeres Gewinnwachstum. Das Kursziel von Goldman für Hon Hai liegt bei NT$172 (ca. 4,96 Euro), das höchste unter den Analysten.

Fazit

Die Entwicklungen rund um Hon Hai Precision Industry Co. unterstreichen die wachsende Bedeutung von KI-Technologien und deren Einfluss auf die globale Technologiebranche. Trotz einer verhaltenen Erholung im Smartphone-Sektor scheint die KI-Euphorie das Ruder für Hon Hai und ähnliche Unternehmen erfolgreich herumzureißen.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen