Seit letzten Freitag kann der HomePod vorbestellt werden und mittlerweile gibt es die ersten Testberichte und viele Details rund um die neue Hardware. Die Liste der möglichen Wiedergabequellen ist anfangs sehr dünn, zudem war unklar, ob überhaupt alle Apple-Dienste (ab dem Start) unterstützt werden. Zu iTunes Match gibt es jetzt erste Erkenntnisse.
Bisher wurde die iCloud Musikbibliothek nur im Rahmen von Apple Music genannt. Das Apple den eigenen Streamingdienst pushen möchte, und optimal unterstützt, war keine Frage – wie es mit iTunes Match steht, war jedoch unbekannt. Die Unterstützung für den Dienst wurde jetzt von Testern bestätigt. So teilte Serenity Caldwell von iMore das jetzt auf Twitter mit.
Bei iTunes Match handelt es sich um einen Dienst, den Apple trotz Apple Music noch anbietet. Für 25 Euro im Jahr wird die komplette eigene Musikbibliothek mit der Cloud abgeglichen bzw. in die Cloud geladen. Danach steht die Musik zum Streamen bzw. Downloaden auf allen Geräten zur Verfügung. Auch der HomePod kann jetzt auf diese Sammlung zugreifen.
Wir haben uns heute auch im Apfeltalk Editor’s Podcast mit dem Thema HomePod beschäftigt, hier gelangt ihr direkt zu dieser Folge.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen