HomePod Vorbestellung: Nach wie vor nicht ausverkauft

Apple Fans kennen es von beinahe jeder Produkteinführung: Wenige Minuten nach der Öffnung der Vorbestellung sind viele Produkte – zumindest gewisse Konfigurationen davon – nicht mehr für den Starttag verfügbar. Danach klettert die Lieferzeit schnell um einige Wochen in die Höhe, nur wenige Vorbesteller erhalten das Produkt tatsächlich am Starttag. Beim HomePod ist dies offenbar anders, der smarte Lautsprecher ist nach wie vor nicht ausverkauft. 

Vergangenen Freitag öffneten die Vorbestellungen für den 350 US-Dollar teuren Smartspeaker. Über das Wochenende hin blieben die Lieferzeiten in den USA stabil. Wer bestellt, erhält das Produkt nächste Woche Freitag, zum offiziellen Start des HomePod. Dies gilt sowohl für die Abholung im Apple Store als auch für die Onlinebestellung. Auch bei anderen Anbietern ist das Produkt noch für den Starttag erhältlich.

Nicht ausverkauft – wurde der Bedarf überschätzt?

Mögliche Gründe dafür gibt es viele. Es wäre gut denkbar, dass Apple die Nachfrage simpel überschätzt hat. Der Konzern betritt mit dem HomePod ein für ihn neues Segment, vielleicht ist der Bedarf doch nicht so hoch wie erwartet. Früheren Berichten zufolge soll die erste Schiffsladung eine Million Geräte umfassen.

Zu starke Konkurrenz?

Vielleicht ist Apple dieses mal aber tatsächlich zu spät. Der Markt der smarten Lautsprecher ist sehr umkämpft. Sowohl Amazon als auch Google konnten zu Weihnachten viele Lautsprecher absetzen. Zudem schafft es Apple nicht, alle versprochenen Funktionen zum Start auch zu bieten. Ebenso ist nicht genau bekannt, welche Funktionen und Dienste der Lautsprecher tatsächlich zum Start unterstützen wird. Und obendrein befindet sich der Preis am oberen Ende des Spektrums. Sonos hat schlau reagiert und bietet seit vergangener Woche ein Bundle aus zwei Sonos One Lautsprechern für 349 US-Dollar an. Derselbe Preis, den Apple für einen HomePod aufruft.

Auch im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir uns über den HomePod – der offenbar noch beim Kunden reifen muss – Gedanken gemacht.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025