Morgen beginnt die Auslieferung des HomePods. Auch Apfeltalk Live! wird sich morgen mit diesem Thema beschäftigen, wir planen ein Unboxing live in unserer Sendung. Kurz vor dem Start gibt es heute noch letzte Details – und eine kleine Erfolgsmeldung für Apple.
Bereits vergangene Woche berichteten wir darüber, dass der HomePod nach wie vor für den Starttag erhältlich war. Anders als bei anderen Apple Geräten stieg die Wartezeit für die Hardware nicht innerhalb weniger Minuten um mehrere Wochen an. Jetzt, kurz vor dem Launch, dürfte das Gerät aber doch zumindest leicht vergriffen sein – wer heute einen HomePod bestellt, erhält ihn nicht direkt morgen. Bei anderen Produkten ist die Auslieferung innerhalb eines Tages sehr wohl möglich.
Neue Details gab es bei einem Interview mit Eddy Cue, über das wir bereits an anderer Stelle berichtet haben. Dort bestätigt er, dass der HomePod keinen manuellen Equalizer erhalten wird. Apple soll den Ton des HomePods massiv optimieren, manuelle Eingriffe sind aber nicht vorgesehen. Wir brauchen Bass, Bass? Pustekuchen!
Gute Nachrichten gibt es hingegen, was Apple Music betrifft. Dort zählt der HomePod nicht als eines der möglichen Geräte. Das Abo ist auf zehn Geräte begrenzt. Diese Anzahl könnte mit mehreren HomePods durchaus schnell erreicht werden. Die Kollegen von iMore wollen dies in ihrem Test herausgefunden haben.
Auch im Apfeltalk Editors Podcast SE haben wir ausführlich über den HomePod gesprochen.
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen