News

HomePod mit Display und homeOS kommt nächstes Jahr – mit Apple Intelligence

Apple bereitet sich darauf vor, im kommenden Jahr zwei neue Versionen des HomePod mit Display auf den Markt zu bringen, die auf die Integration von Apple Intelligence und einem neuen Betriebssystem namens homeOS setzen. Diese smarten Geräte werden laut einem Bericht von Bloomberg’s Mark Gurman Apples Vorstoß in den Bereich des intelligenten Zuhauses weiter vorantreiben.

Zwei Versionen: Von günstig bis High-End

Es wird zwei Versionen des HomePods mit Display geben. Das Einstiegsmodell, mit dem Codenamen J490, wird ein günstigeres Gerät mit einem quadratischen Display, einer Kamera für FaceTime und Gestensteuerung. Das High-End-Gerät, J595, wird über einen größeren Bildschirm und einen robotischen Arm verfügen und voraussichtlich über 1000 US-Dollar kosten. Beide Geräte werden das neue homeOS verwenden und Apple Intelligence unterstützen.

Einführung von homeOS

Das neue Betriebssystem homeOS könnte laut Gurman auf tvOS basieren, was darauf hindeutet, dass die beiden Plattformen zukünftig verschmelzen könnten. Das Ziel ist es, eine vereinheitlichte Plattform für das smarte Zuhause zu schaffen, die einfacher zu bedienen und intelligenter ist. Apps wie Kalender, Notizen und Home sollen auf dem günstigeren Modell laufen, das Interface soll jedoch eher widgetbasiert sein, um eine schnelle Steuerung von HomeKit-Geräten und das Anzeigen von Informationen zu erleichtern.

Apple Intelligence im Smart Home

Beide neuen Geräte sind Teil von Apples Plan, Apple Intelligence in den Smart-Home-Bereich zu integrieren. Die aktuellen HomePod-Modelle unterstützen diese Technologie nicht, weshalb diese neuen Produkte einen bedeutenden Schritt für Apple darstellen. Das Engineering-Team von Apple, das für die Hardware der Smart-Home-Geräte verantwortlich ist, arbeitet laut Gurman eng mit den KI-Teams zusammen, um eine tiefe Integration von Apple Intelligence zu gewährleisten.

Fazit

Die kommenden HomePods mit Display und der Einführung von homeOS deuten darauf hin, dass Apple seine Smart-Home-Strategie aggressiv ausbaut. Besonders die Integration von Apple Intelligence könnte Apple einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb mit anderen Herstellern von Smart-Home-Geräten verschaffen. Das High-End-Gerät mit einem robotischen Arm und großem Display verspricht eine innovative Benutzererfahrung, auch wenn der Preis entsprechend hoch angesetzt ist.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen