Apple hat vergangene Woche den HomePod 2 vorgestellt – bleibt die Frage, wie es mit dem kleineren Bruder weitergehen soll. Laut Bloomberg soll es keinen HomePod Mini 2023 geben.
Es ist ein großes Auf und Ab mit den HomePods. Kurz nachdem der erfolgreiche HomePod Mini 2020 vorgestellt wurde, hat Apple den großen HomePod eingestellt. Vergangene Woche wurde dann Generation zwei vorgestellt – mit etwas verringerter Anzahl an Audiohardware und einem Apple Watch Prozessor. Wie wirkt sich das auf den HomePod Mini aus? Laut Bloomberg bzw. Mark Gurman soll Apple kein Interesse an einem HomePod Mini 2023 haben.
Gurman sieht keinen Grund für eine Hardwareaktualisierung. Im Wesentlichen beherrscht auch die aktuelle Generation bereits alles, was auch der große neue HomePod kann. Ein Zeichen dafür ist die aktuelle HomePod Beta, in der Apple neue Funktionen nachgerüstet hat
.„Nach dem Debüt des neuen HomePod (2. Generation) fragten viele Benutzer nach einem Update für das Mini-Modell. Aber zum jetzigen Zeitpunkt glaube ich nicht, dass Apple aktiv an einem solchen Produkt arbeitet. Der neueste HomePod enthält keine wichtigen neuen Funktionen, die nicht bereits im 99-Dollar-Mini enthalten sind. Daher gibt es keinen offensichtlichen Grund, das Modell zu aktualisieren. Sicher, es wäre schön, mehr Farben, einen günstigeren Preis und besseren Sound und bessere Mikrofone zu bekommen, aber die wirklichen Verbesserungen müssen wahrscheinlich am Backend vorgenommen werden – mit Siri und App-Integration.“
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen