News

HomePod mini 2: Markteinführung gegen Ende 2025 erwartet

Apple plant für dieses Jahr eine umfassende Smart-Home-Offensive. Dazu gehört unter anderem die Einführung des HomePod mini 2, der voraussichtlich Ende 2025 erscheinen wird. Dies berichtet Mark Gurman in seinem Überblick über Apples geplante Produktveröffentlichungen.

Der HomePod mini wurde erstmals 2020 vorgestellt und bot viele Funktionen seines größeren Pendants in einem kompakteren, erschwinglicheren Format für 99 US-Dollar. Seitdem gab es keine wesentlichen technischen Änderungen, abgesehen von neuen Farboptionen und regelmäßigen Software-Updates.

Mit dem HomePod mini 2 möchte Apple seine Position im Smart-Home-Markt stärken und möglicherweise neue Funktionen einführen, die den bisherigen Funktionsumfang erweitern.

HomePod mini 2: Geplantes Veröffentlichungsdatum

Laut Gurman plant Apple die Einführung des HomePod mini 2 gegen Ende 2025, wahrscheinlich im Oktober oder November. Dieser Zeitraum passt zu Apples typischer Strategie, neue Produkte nach der Vorstellung der iPhone- und Apple-Watch-Serien im September zu launchen. Für den Herbst 2025 werden zudem andere neue Produkte wie das Apple TV 4K erwartet, was auf ein Smart-Home-zentriertes Event hinweisen könnte.

Weitere Smart-Home-Produkte 2025

Apple wird in diesem Jahr neben dem neuen Lautsprecher weitere Smart-Home-Produkte auf den Markt bringen. Dazu zählen:

  • Ein völlig neues Gerät mit dem Codenamen „HomePad“, das voraussichtlich im Frühjahr erscheint.
  • Die nächste Generation des Apple TV 4K, die zeitgleich mit dem HomePod mini 2 veröffentlicht werden könnte.

Der September 2025 wird aufgrund geplanter Veröffentlichungen wie dem iPhone 17 Air und 17 Pro, der Apple Watch Ultra 3, der Apple Watch Series 11 und den AirPods Pro 3 besonders dicht sein. Sobald diese Produkte vorgestellt wurden, bleibt Raum für ein Herbst-Event, das sich auf Smart-Home-Produkte konzentriert.

Was erwarten wir vom HomePod mini 2?

Es gibt bisher keine detaillierten Berichte über neue Funktionen des HomePod mini 2. Dennoch könnte Apple folgende Verbesserungen einführen:

  • Verbesserte Klangqualität durch neue Lautsprechertechnologien.
  • Integration von Wi-Fi 6E oder Apples neuem Wi-Fi/Bluetooth-Chip für bessere Konnektivität.
  • Erweiterte HomeKit-Funktionen für eine nahtlose Integration ins Smart Home.

Der neue Mini könnte die ideale Ergänzung für Apples wachsende Smart-Home-Strategie werden.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen