News

HomePod: deutsches Radio per Stimme steuern

Der HomePod ist ein interessantes Nischenprodukt von Apple. Der smarte Lautsprecher wird nach wie vor nur in wenigen Märkten angeboten, innerhalb dieser ist der Support bestenfalls als „limitiert“ zu beschreiben. Mit iOS 13 lernt jedoch auch der HomePod neue Tricks. 

Für die kommende HomePod-Version 13 hat Apple die Wiedergabe von Live-Radio-Streams versprochen, offenbar wurde das Feature serverseitig aber bereits implementiert. Ersten Berichten zufolge ist das Starten von Radio-Streams schon jetzt möglich.

Radio via Radio.com und TuneIn

Die Inhalte scheinen von Radio.com oder TuneIn zu stammen. In den USA ist zusätzlich der Rundfunkbetreiber iHeartRadio mit an Bord. Apple rüstet damit beim HomePod ein wichtiges Feature nach, das die Konkurrenz von Amazon oder Google bereits lange anbietet.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Pegatron warnt vor leeren Regalen in den USA aufgrund neuer US-Zölle

Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…

29. April 2025

Apple unter Druck: Investoren fordern Klarheit zu Zöllen und KI-Strategie

Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)

29. April 2025

Apple streicht geplante Anti-Reflex-Beschichtung für iPhone 17 Pro

Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)

29. April 2025

Apple veröffentlicht Beta 4 für visionOS 2.5, watchOS 11.5 und tvOS 18.5

Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)

29. April 2025

macOS Sequoia 15.5 Beta 4: Apple bringt neues Update für Entwickler:innen

Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)

29. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 4

Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)

29. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen