In den letzten Tagen häufen sich die Berichte über Probleme bei der Spracherkennung beim HomePod. Die Probleme könnten im Zusammenhang mit iOS 15.2 stehen.
Mit der neuen Softwareversion führte Apple die Erkennung von unterschiedlichen Anwendern in einem Haushalt ein – ein Feature, das bei uns nur sehr eingeschränkt funktioniert. Dafür gibt es aber neue Probleme – so ignoriert der kleine Lautsprecher seine Nutzer regelmäßig völlig.
Im Apple Support Forum mehren sich jetzt ebenfalls die Berichte. In unserem Test haben wir einige Probleme beim Auslösen von Shortcuts und Drittanbieterdiensten. Auch die iPhone Suche klappt aktuell bei uns nicht. Ebenso berichten Nutzer von Problemen bei der Erstellung von Erinnerungen. Siri gibt an keine passende App installiert zu haben oder verweist auf andere Anbieter. Die Probleme treten bei aller Art von HomePods auf. Den älteren, mittlerweile eingestellten
, großen als auch den neuen (bunten) Modellen.Apple selbst hat sich noch nicht zu den Problemen geäußert – wir hoffen, dass das Problem sich mit einem Update (vielleicht sogar serverseitig) lösen lässt. In Vergangenheit traten immer wieder Siri-Probleme dieser Art auf, oft waren hier aber nur einzelne Anwendungsfälle betroffen. Im Hinblick auf die Spracherkennung – bzw. die Erkennung einzelner Nutzer – hatten wir uns eigentlich eine Verbesserung mit iOS 15.2 auf Deutsch erhofft.
Via Apple Support
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen