News

homeOS: Gerüchte um Apples angebliches Betriebssystem fürs Smart Home

Apple arbeitet Berichten zufolge an einem neuen Betriebssystem namens homeOS. Dieses System soll speziell für Smart-Home-Geräte entwickelt werden. Konkrete Details fehlen noch, doch Leaks und Branchenquellen geben erste Einblicke. Zusammen mit einem Smart-Display, dem sogenannten HomePad, könnte Apple sein Engagement in diesem Markt ausbauen.

homeOS baut angeblich auf bekannten Konzepten auf

homeOS soll sich an bekannte Apple-Systeme wie iOS oder iPadOS anlehnen. Die Benutzeroberfläche soll laut Berichten anpassbar sein. Widgets, ein Dock und ein rasterförmiges Layout könnten enthalten sein. Diese Elemente sollen endlich eine zentrale Steuerung für HomeKit-Integration bieten. Neben der Steuerung smarter Geräte seien Apps wie FaceTime, Kalender oder Musik verfügbar. Eingebaute Sensoren könnten die Nutzung flexibler gestalten. Das HomePad soll etwa erkennen, ob Nutzer:innen nah oder entfernt sind. Diese Funktion könnte interaktive Inhalte und Widgets dynamisch einblenden.

Neues Siri-Upgrade offenbar in Arbeit

Apple plant offenbar ein großes Update für Siri passend zu homeOS. Die Assistenzsoftware soll kontextbezogene Befehle besser verstehen. Sie könnte Aufgaben aus mehreren Apps miteinander kombinieren. Apple scheint auch komplexere Szenarien einführen zu wollen. Zum Beispiel soll Siri in der Lage sein, Licht und Musik in einem Schritt zu synchronisieren. Es gibt aber Berichte, dass die Entwicklung stockt. Deshalb bleibt unklar, ob diese Verbesserungen zum Start von homeOS verfügbar sein werden.

App-Angebot bleibt vorerst eingeschränkt

Zum Start von homeOS sei kein App Store geplant. Apple könnte eine Reihe vorinstallierter Apps wie Safari, Wetter oder Fotos mitliefern. Diese Anwendungen decken die wichtigsten Alltagsfunktionen ab. Drittanbieter könnten zum Start keine eigenen Anwendungen entwickeln. Ob ein App Store später folgt, ist unklar. Apple scheint den Fokus auf eine einfache Nutzung legen zu wollen.

Apples Position im Smart-Home-Markt

homeOS und das HomePad könnten Apples Position im Smart-Home-Bereich stärken. Bislang tat sich Apple schwer, mit der Konkurrenz mitzuhalten. Geräte wie der HomePod fanden auf dem Markt nur begrenzt Erfolg. Apple will offenbar eine nahtlose Integration in sein Ökosystem erreichen. Dies könnte Kunden ansprechen, die bereits andere Apple-Geräte nutzen. Dennoch bleiben Fragen nach der Interoperabilität mit anderen Systemen offen. Ob homeOS mit Amazon Alexa oder Google Assistant mithalten kann, wird sich zeigen.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Zukunft von Siri: Smarte Funktionen durch Apple Intelligence ab Herbst?

Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…

14. April 2025

MacBook Pro 2026: Neues Design, OLED-Technologie und M6-Chip im Fokus

Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)

14. April 2025

AirPods: Geleakter Prototyp zeigt transparentes Design

Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…

14. April 2025

Bericht: Budgetkürzung bremste Apples KI-Entwicklung

Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…

14. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen