Im Rahmen der WWDC-Keynote wurden zahlreiche Neuerungen für HomeKit angekündigt, die diesen Herbst erscheinen sollen. Ein Reddit-Nutzer entdeckte jedoch in der Vorabversion von iOS 18 eine Funktion, die Apple bisher nicht dokumentiert hat und die vielen HomeKit-Nutzern große Freude bereiten dürfte: Es wird möglich sein, manuell zu bestimmen, welches Gerät als aktive HomeKit-Steuerzentrale fungiert.
Bisher legte HomeKit automatisch fest, welches Gerät als Steuerzentrale dient, oft nach unklaren Kriterien. Das ausgewählte Gerät wurde dann als „verbunden“ angezeigt, während andere Geräte auf „Standby“ gesetzt wurden. Mit iOS 18 führt Apple eine Option ein, die es den Nutzern erlaubt, diese automatische Auswahl zu deaktivieren und selbst zu entscheiden, welchem Gerät die Rolle der Steuerzentrale zukommen soll. Dies ist besonders nützlich, wenn Geräte vorhanden sind, die zentraler platziert und besser mit dem Internet verbunden sind als das von HomeKit automatisch gewählte.
Die Möglichkeit, die HomeKit-Steuerzentrale manuell auszuwählen, ist wichtig für Nutzer, die auch außerhalb ihres Heimnetzwerks auf ihre HomeKit-Geräte zugreifen möchten. Die Steuerzentrale stellt die Verbindung zwischen den HomeKit-Geräten zu Hause und dem Internet her und ist somit entscheidend für eine nahtlose Funktionalität des Smart-Home-Systems.
Obwohl die neue Funktion vielversprechend ist, sollte beachtet werden, dass die erste Beta von iOS 18 diese Funktionalität nicht sofort allen Nutzern zeigt. Anscheinend müssen alle Steuerzentralen ebenfalls mit den neuesten Entwickler-Betas laufen, damit die überarbeiteten Einstellungen wirksam werden. Nutzer sollten daher abwägen, ob sie die iOS 18 Beta allein aus diesem Grund installieren möchten, da Verfügbarkeit und Stabilität in der Anfangsphase variieren können.
Via Apple Developer
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen