Gute Nachrichten für alle Nutzer von Homebridge. Das Open-Source-Projekt unterstützt ab sofort auch HomeKit Secure Video.
Seit Kurzem ist Version 1.4.0 von Homebridge mit einer interessanten Neuerung erhältlich. So unterstützt die Software nun auch HomeKit Secure Video, eine Erweiterung von HomeKit, die bisher nur wenige Anbieter von Haus aus unterstützen. So landen auch die Aufzeichnungen von nicht zertifizierten Anbietern sicher in eurer iCloud.
Bei Homebridge handelt es sich um ein praktisches Open-Source-Projekt, das unterschiedliche Plugins für euer Smarthome anbietet. So soll Zubehör unterschiedlicher Hersteller kompatibel zueinander gemacht werden, unter anderem auch HomeKit fähig. Der Server selbst kann auf nahezu beliebiger Hardware betrieben werden, bereits ein Raspberry Pi oder ein NAS reichen aus.
Via Releasenotes
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen