Ausgerechnet in einer Rezension auf Amazon ist ein Hinweis aufgetaucht, wonach Apple in iOS 10 eine eigenständige App für sein HomeKit-Framework anbieten könnte. Der Tipp stammt von einem Rezensenten, der – wie MacRumors bestätigen konnte – in der Marketing-Abteilung von Apple arbeitet. Er schreibt, dass in der nächsten iOS-Version, die im Herbst erscheine, eine eigenständige HomeKit-App implementiert sei. Überraschend kommt dieser Hinweis jedoch nicht.
Bereits für iOS 9 wurde gemunkelt, dass Apple eine HomeKit-App namens „Home“ in sein Betriebssystem implementieren könnte. Apple hat sich sogar bereits ein App-Icon für HomeKit markenrechtlich schützen lassen (siehe Artikelbild weiter oben). Die App würde als Steuerungszentrale für verschiedenste Smart-Home-Geräte mit HomeKit-Unterstützung dienen. Bisher musste man die diversen Apps der Hersteller oder übergreifende Third-Party-Apps verwenden.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen