Ausgerechnet in einer Rezension auf Amazon ist ein Hinweis aufgetaucht, wonach Apple in iOS 10 eine eigenständige App für sein HomeKit-Framework anbieten könnte. Der Tipp stammt von einem Rezensenten, der – wie MacRumors bestätigen konnte – in der Marketing-Abteilung von Apple arbeitet. Er schreibt, dass in der nächsten iOS-Version, die im Herbst erscheine, eine eigenständige HomeKit-App implementiert sei. Überraschend kommt dieser Hinweis jedoch nicht.
Bereits für iOS 9 wurde gemunkelt, dass Apple eine HomeKit-App namens „Home“ in sein Betriebssystem implementieren könnte. Apple hat sich sogar bereits ein App-Icon für HomeKit markenrechtlich schützen lassen (siehe Artikelbild weiter oben). Die App würde als Steuerungszentrale für verschiedenste Smart-Home-Geräte mit HomeKit-Unterstützung dienen. Bisher musste man die diversen Apps der Hersteller oder übergreifende Third-Party-Apps verwenden.
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen