Das Smart-Home befindet sich immer noch in den Kinderschuhen. Dieses Zwischenfazit zieht Apple im Rahmen der WWDC 2022. Das hat unter anderem zu einem wahren Wildwuchs an Smarthome-Systemen geführt. Das soll jetzt ein Ende haben. Dazu wurde der Industrie-übergreifende Standard namens „Matter“ geschaffen, der für eine Interoperabilität verschiedener Smarthome-Devices sorgen soll. Und nicht nur von Home unterstützt wird, sondern das gar auf HomeKit basieren soll.
Zahlreiche Hersteller haben sich zur Unterstützung von Matter bekannt, rund 130 Produkte sollen sich in der Pipeline befinden und demnächst erscheinen. Im Zuge der neuen Betriebssysteme erscheint zudem eine redesignte Home-App für iPhone, iPad und Mac, die eine bessere Bedienbarkeit ermöglichen soll.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen