News

Hörtests mit AirPods – Apple veröffentlicht bald neue Firmware

Apple schreibt das Thema Gesundheit und Gesundheitsdaten weiterhin groß. Im Rahmen der WWDC hat der Konzern einige Erweiterungen diesbezüglich angekündigt. Während vor allem die Apple Watch für den medizinischen Einsatz immer interessanter wird, gibt es jetzt auch Neuerungen bei den AirPods. Bald sollen mit den Kopfhörern Hörtests möglich sein. 

Im Rahmen der WWDC gab Apple bekannt, die Kalibrierdaten der AirPods als Open Source Software zur Verfügung zu stellen. So sollen diverse Gesundheitseinrichtungen auf die Daten zugreifen und mittels App Hörtests durchführen können. Dazu werden Töne mit bestimmter Frequenz und steigender Lautstärke wiedergegeben. Damit wird die Hörschwelle für bestimmte Frequenzen festgestellt. Der Test erinnert an Funktionen, die teure Kopfhörer – zur Verbesserung des Klangs – bereits mit sich bringen. Wir hatten dazu die Beyerdynamic Impacto Wireless kürzlich im Test.

Individuelle Hörtests per App

Die Öffnung der Daten hat viele Vorteile. So können diverse Anbieter eigene Tests entwickeln, zudem sind die AirPods weit verbreitet und vergleichsweise günstig. Entwickler haben dann die völlige Freiheit bei der Entwicklung und können auch nur einzelne Testfelder abdecken bzw. Spezialtests realisieren.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen