Apple und die Universität von Michigan teilten gestern neue Erkenntnisse rund um eine selbst aufgelegte Hörstudie. Die Daten stammen aus Apple Health.
Apple veröffentlicht neue Erkenntnisse zu seiner Hörstudie, die in Zusammenarbeit mit der University of Michigan durchgeführt wurde. Der Fokus liegt auf der Lärmbelastung und deren Auswirkungen auf die Gesundheit des Gehörs. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Studie und Empfehlungen zum Schutz vor Lärm vorgestellt.
Seit einigen Jahren engagiert sich Apple verstärkt im Gesundheitsbereich und führt in diesem Zusammenhang verschiedene Studien durch. Die Erkenntnisse basieren auf Daten, die mithilfe von iPhone und Apple Watch gesammelt wurden. Anlässlich des kürzlich stattgefundenen International Noise Awareness Days veröffentlichte das Unternehmen aus Cupertino neue Ergebnisse seiner Hörstudie, die in Kooperation mit der University of Michigan durchgeführt wurde.
Der International Noise Awareness Day hat das Ziel, das Bewusstsein für die Auswirkungen von Lärm auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu schärfen. Passend dazu hat Apple ein Update zu seiner Hörstudie veröffentlicht.
Die Studie, die in Zusammenarbeit zwischen Apple und der University of Michigan durchgeführt wird, verwendet Daten von iPhones und Apple Watches, um die Auswirkungen der Lärmbelastung auf die Gesundheit des Gehörs zu messen. Aus den jüngsten Ergebnissen geht hervor, dass ein Drittel der Amerikaner:innen (etwa 77 Millionen Erwachsene) einem übermäßigen Lärmpegel ausgesetzt sind.
Um sich vor Lärm zu schützen, empfiehlt die Studie unter anderem das Tragen von geeignetem Gehörschutz. Beim Kauf neuer Werkzeuge oder Geräte sollte man auch auf die Geräuschentwicklung achten und diese bei der Auswahl berücksichtigen. Schließlich ist es ratsam, laute Umgebungen zu meiden oder zu verlassen und sich regelmäßig „ruhige Pausen“ zu gönnen, um Ohren und Geist zu erholen.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen