Apple weitet den neuen Hochleistungsmodus auf neue Modelle aus – konkret bekommt diesmal auch das „kleine“ MacBook Pro, mit M3 Max Chip, die Option.
Das neueste macOS-Update bringt eine spannende Neuerung für Nutzer:innen des 14 Zoll MacBook Pro mit M3 Max Chip: Der Hochleistungsmodus, bis dato eine exklusive Funktion des größeren 16 Zoll Modells, steht nun auch hier zur Verfügung. Doch was bringt diese Funktion und wie wirkt sie sich auf die Nutzung aus?
Der Hochleistungsmodus ist für Situationen gedacht, in denen jede Sekunde zählt. Bearbeitest Du komplexe Videoprojekte oder aufwendige 3D-Modelle, bietet dieser Modus die Möglichkeit, die Prozessorleistung zu maximieren. Der Kompromiss? Mehr Lüfterlärm, da das System die zusätzliche Wärme abführen muss.
Apple bietet Dir die Wahl: Entweder eine ausgewogene Performance mit dem Modus „Automatisch“ oder maximale Leistung mit erhöhtem Energieverbrauch im Hochleistungsmodus. Wer eher auf die Akkulaufzeit achten möchte, für den steht der Modus „Energie sparen“ zur Verfügung.
Jason Snell von Six Colors hat gemischte Gefühle. In seiner Nutzung fiel das Lüftergeräusch deutlich auf, während die Leistungssteigerung begrenzt war. Er beschreibt den Lüfter im Hochleistungsmodus als besonders laut und vergleicht ihn mit einem laufenden Haartrockner.
Du kannst den Hochleistungsmodus einfach in den Systemeinstellungen unter „Batterie“ aktivieren. Wähle im Energiemodus die entsprechende Option aus, unabhängig davon, ob Du im Batterie- oder Netzbetrieb arbeitest.
Via SixColors
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen