https://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Jobs#/media/Datei:Steve_Jobs_presents_iPhone_(cropped).jpg
Ein von Steve Jobs, dem legendären Mitbegründer und ehemaligen CEO von Apple, unterzeichneter Scheck hat bei einer Auktion für Aufsehen gesorgt. Der Scheck, der ein Stück Technikgeschichte darstellt, wurde für beeindruckende 46.063 Dollar versteigert.
Der Scheck, ausgestellt von der „Apple Computer Company“ im Jahr 1976, war an den Elektronikhändler RadioShack adressiert und belief sich auf 4,01 Dollar. Das Stück stammt aus einer Zeit, in der Jobs und Steve Wozniak am revolutionären Apple-1-Computer arbeiteten. Die Tatsache, dass der Scheck während der Anfangsphase von Apple ausgestellt wurde, als das Unternehmen noch in der Garage von Jobs‘ Eltern operierte, macht ihn zu einem besonders wertvollen Sammlerstück.
Die auf dem Schriftstück angegebene Adresse in Palo Alto verweist auf einen Anrufbeantworter und eine Postannahmestelle, die Jobs zu dieser Zeit nutzte. Dieser Scheck symbolisiert nicht nur den bescheidenen Anfang von Apple, sondern auch die visionäre Reise, die das Unternehmen seitdem zurückgelegt hat.
Die Auktion, durchgeführt von RR Auction, übertraf die Erwartungen deutlich. Ursprünglich wurde ein Verkaufspreis von mindestens 25.000 Dollar angenommen, doch der endgültige Preis überstieg diese Schätzung bei Weitem. Dieser Trend spiegelt das wachsende Interesse an Erinnerungsstücken, die mit Apple und Steve Jobs in Verbindung stehen, wider. Ein weiterer von Jobs signierter Scheck, der kurz vor der offiziellen Gründung von Apple ausgestellt wurde, wurde ebenfalls versteigert und erzielte einen ähnlich hohen Preis.
Via Sothebys
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen