Laut Mark Gurman von Bloomberg ersetzt Apple ab der kommenden iPhone-Genration den Lightning-Anschluss durch USB-C. Ein Schritt, den das Unternehmen jahrelang vermieden hat. Jetzt bestätigt Apple zudem den Termin für das iPhone-15-Event am 12. September und plant, die Produktion von Geräten mit 3D-Druckern zu revolutionieren.
Der Grund für den „plötzlichen“ Wandel? Die Europäische Union hat entschieden. Sie verlangt von Handyherstellern, bis Ende nächsten Jahres den USB-C-Standard zu verwenden. Somit sieht sich Apple gezwungen, eine Technologie zu adoptieren, die es eigentlich nicht wollte. Dennoch wird Apple die Einführung des iPhone 15 am 12. September als großen Vorteil für die Kunden darstellen. So schreibt es zumindest Gurman.
Das Unternehmen hebt auf dem Event sicherlich die zahlreichen Vorteile des Wechsels hervor:
Aber der Wechsel hat auch seine Schattenseiten. Apple verliert Lizenzgebühren von Zubehörherstellern, die den Lightning-Anschluss verwendet haben. Das Unternehmen muss auch Ressourcen und Geld für den Wechsel bereitstellen. Es gab auch Bedenken, dass Apple durch die erhöhte Kompatibilität mit dem Android-Ökosystem Kunden verlieren könnte. Natürlich sind alles diese Geräte (mit Lightning-Anschluss) nicht sofort vom Markt verschwunden. Es wird noch einige Jahre dauern. Die Industrie orientiert sich aber auf die Zukunft und so könnte die Produktion von Lightning-Zubehör schnell auslaufen.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass solche Änderungen bei den Nutzer:innen nicht immer gut ankommen. Als Apple 2012 zu Lightning wechselte, gab es Proteste. Das Gleiche geschah, als 2016 der Kopfhöreranschluss entfernt wurde. Mit dem neuen Wechsel werden Kunden feststellen, dass ihre alten Kabel und Zubehörteile nicht mit dem neuen iPhone kompatibel sind, es sei denn, sie besorgen sich einen Adapter.
Apple wird alles tun, um Bedenken zu zerstreuen. Es wird ein USB-C-Kabel in der Box beiliegen (behauptet Gurman), und das Unternehmen fördert seit Jahren andere Formen des induktiven Ladens. Aber eine Hürde scheint unvermeidlich: Benutzer:innen benötigen ein kompatibles Ladegerät. Und es ist unwahrscheinlich, dass dieses im Paket enthalten sein wird. Vor allem Kunden mit vielen Lightning-Zubehörteilen werden über den Wechsel am meisten verärgert sein.
Quelle: Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen