Apple hat kürzlich ein neues Werbevideo für die AirPods 2 veröffentlicht. Das Video mit dem Titel „Bounce“ sorgt aber für Unmut bei den Nutzern. Der Grund ist simpel: In dem Video kommt der verhängnisvolle Imperativ „Hey Siri!“ zum Einsatz.
Die Folgen liegen auf der Hand: Wird das Video laut wiedergegeben, fühlen sich mitunter mehrere Apple-Geräte in der Nähe angesprochen und warten auf weitere Instruktionen. Ein Problem, das nicht nur Apple-Nutzer kennen, hin und wieder treten diese Komplikationen auch bei Amazon Alexa auf. Der Konzern versucht zwar, die gesprochene Ansage mit (für Menschen nicht hörbaren) Störsignalen zu verzerren, immer klappt diese Idee aber nicht.
Das komplette Werbevideo ist etwa zwei Minuten lang, dort wird der Befehl aber nicht genannt. Nur in der gekürzten Version wird die Wake-Phrase für den Sprachassistenten auch ausgesprochen.
Dementsprechend hier für euch die ungekürzte Version.
Via Reddit
Ein Jahr nach der Markteinführung der Apple Vision Pro scheint das Interesse an dem Mixed-Reality-Headset nachzulassen. Apple reagiert nun mit…
Elon Musks Versuch, OpenAI zu übernehmen, steht nach Ansicht des KI-Unternehmens in direktem Widerspruch zu seiner laufenden Klage gegen die…
Apple hat die Apple TV+ App für Android veröffentlicht und startet nun eine groß angelegte Werbekampagne, um die Verfügbarkeit des…
Die US-Regierung hat Jonathan Morrison, einen Apple-Manager, als neuen Chef der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) nominiert. Morrison arbeitete…
Apple hat die Apple TV App für Android veröffentlicht und ermöglicht damit Android-Nutzer:innen den Zugriff auf Apple TV+ und den…
Die Europäische Kommission hat überraschend drei geplante Regulierungsvorhaben gestoppt. Weder die Regulierung von Technologiepatenten, noch die KI-Haftungsrichtlinie oder die Verschärfung…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen