News

Heute vor 15 Jahren: Steve Jobs zeigt das erste MacBook Air

Das erste MacBook Air wurde am 15. Januar 2008 von Steve Jobs während einer Keynote-Veranstaltung auf der Mac World in San Francisco vorgestellt.

Es war das erste Ultra-Portable-Notebook von Apple und hatte ein dünnes, leichtes Design und eine lange Akkulaufzeit. Bemerkenswert war die Art, wie Steve Jobs das MacBook Air präsentierte. Er holte es aus einem Versandumschlag. Damit wollte er demonstrieren, wie dünn der Rechner war.

Das MacBook Air hatte einen 13,3-Zoll-Bildschirm und war nur 4,1 mm dick am dünnsten Punkt und 19,4 mm am dicksten Punkt. Es wog nur 1,36 Kilogramm und hatte eine Akkulaufzeit von bis zu 5 Stunden. Es war mit einem Intel Core 2 Duo-Prozessor, 2 GB RAM (fest verlötet) und einer 80 GB Festplatte ausgestattet. Auf Wunsch konnte auch eine Variante mit bis zu 64GB Flashspeicher bestellt werden.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des MacBook Air war sein neues Scharnier-Design, das es ermöglichte, das Notebook mit einer Hand zu öffnen. Es hatte auch eine vollständig flache Tastatur und ein großes Multi-Touch-Trackpad.

Das erste MacBook Air

Das MacBook Air war jedoch nicht ohne seine Kontroversen. Denn es hatte kein optisches Laufwerk, was es unmöglich machte, CDs oder DVDs abzuspielen oder zu brennen. Es hatte auch keinen Ethernet-Anschluss und keinen SD-Kartensteckplatz, was die Anschlussmöglichkeiten begrenzte.

Trotz dieser Einschränkungen war das MacBook Air ein großer Erfolg für Apple und hat den Weg für die Entwicklung von immer dünneren und leichteren Laptops geebnet. Es hat auch dazu beigetragen, das Konzept des Ultrabooks zu etablieren, das von anderen Herstellern aufgegriffen wurde.

Insgesamt war das erste MacBook Air ein Meilenstein in der Geschichte von Notebooks und hat den Weg für die Entwicklung von immer dünneren und leichteren Laptops geebnet. Es hat auch dazu beigetragen, das Konzept des Ultrabooks zu etablieren und setzte neue Standards für die Design und die Mobilität von Laptops.

Verglichen mit dem aktuellen MacBook Air mit M2 war das Gerät nicht viel größer. Und das angesichts der Tatsache, dass es 2008 sicher nicht einfach war, so ein flaches, leichtes Gerät zu produzieren.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen