Es ist kein Aprilscherz: Heute vor 40 Jahren wurde die Gründungsurkunde von Apple unterzeichnet. Die Gründer waren Stephen G. Wozniak, Steven P. Jobs und Ronald G. Wayne. Gegründet wurde das Technologieunternehmen im kalifornischen Örtchen Cupertino.
Von der Garagenfirma zum Weltkonzern war es sicher nicht immer ein leichter Weg. Apples Firmengeschichte liest sich zum Teil wie ein Krimi. Die Lebensgeschichte des 2011 verstorbenen Steve Jobs wurde bereits mehrfach verfilmt.
Apple war einer der ersten Hersteller von Personal-Computern. Die Vision von Steve Jobs, den Rechner zum digitalen Hub in unseren Heimen zu machen hat sich mit leichten Abwandlungen erfüllt. Das iPod, iPhone und iPad ganze Märkte umgekrempelt haben, ist unbestritten. Apple hat das Smartphone sicher nicht erfunden, es hat aber den Markt dafür bereitet.
Nicht immer waren Produkte aus dem Hause Apple allerdings so erfolgreich, wie in den letzten 10 Jahren. Es gab auch einige grandiose Fehlschläge. Kann sich noch jemand an den PowerCD-Player erinnern einen Player, der zwar PhotoCDs aber keine Videos wiedergeben konnte. Oder den Apple Cube, der zwar mit einem Lüfterlosen-Design aber auch schlechten Verkaufszahlen glänzte, um nur einige zu nennen.
Die Kollegen von mac&i haben einen sehr schönen Überblick über 40 Jahre Apple auf ihrer Seite.
Herzlichen Glückwunsch Apple und auf die nächsten 40 Jahre.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen