Von Photo taken by rebelpilot - rebelpilot's Flickr Site, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=183820
Es ist kein Aprilscherz: Heute vor 40 Jahren wurde die Gründungsurkunde von Apple unterzeichnet. Die Gründer waren Stephen G. Wozniak, Steven P. Jobs und Ronald G. Wayne. Gegründet wurde das Technologieunternehmen im kalifornischen Örtchen Cupertino.
Von der Garagenfirma zum Weltkonzern war es sicher nicht immer ein leichter Weg. Apples Firmengeschichte liest sich zum Teil wie ein Krimi. Die Lebensgeschichte des 2011 verstorbenen Steve Jobs wurde bereits mehrfach verfilmt.
Apple war einer der ersten Hersteller von Personal-Computern. Die Vision von Steve Jobs, den Rechner zum digitalen Hub in unseren Heimen zu machen hat sich mit leichten Abwandlungen erfüllt. Das iPod, iPhone und iPad ganze Märkte umgekrempelt haben, ist unbestritten. Apple hat das Smartphone sicher nicht erfunden, es hat aber den Markt dafür bereitet.
Nicht immer waren Produkte aus dem Hause Apple allerdings so erfolgreich, wie in den letzten 10 Jahren. Es gab auch einige grandiose Fehlschläge. Kann sich noch jemand an den PowerCD-Player erinnern einen Player, der zwar PhotoCDs aber keine Videos wiedergeben konnte. Oder den Apple Cube, der zwar mit einem Lüfterlosen-Design aber auch schlechten Verkaufszahlen glänzte, um nur einige zu nennen.
Die Kollegen von mac&i haben einen sehr schönen Überblick über 40 Jahre Apple auf ihrer Seite.
Herzlichen Glückwunsch Apple und auf die nächsten 40 Jahre.
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen