News

Herzinfarkt-Früherkennung mit der Apple Watch?

Herzinfarkt-Früherkennung mit der Apple Watch? Diese Frage beantworte die Apple Watch normalerweise selber. Es soll nicht gehen. Forschende aus Texas haben jetzt vielleicht doch eine Möglichkeit gefunden.

Die EKG-Funktion der Apple Watch misst den Herzrhythmus nur an einer Stelle. Für eine verlässlichere Früherkennung eines Herzinfarktes ist normalerweise ein 12-Kanal-EKG nötig, dessen Sensoren an verschiedenen Stellen am Brustkorb befestigt werden.

Forschende des Texas Heart Institute haben herausgefunden, dass es möglich ist, die Funktion eines 12-Kanal-Elektrokardiogramms mit einer Apple Watch nachzubilden. Hierbei wird die Uhr an verschiedenen Stellen am Brustkorb platziert und dann jeweils die EKG-Funktion ausgelöst.

Foto: Texas Heart Institute

Die Forschenden sind sich auch der Problematik bewusst, dass diese Art der Früherkennung von Herzinfarkten durchaus noch zu kompliziert ist. Da die Apple Watch in der Regel nur am Handgelenk getragen wird, ist die Messung an verschiedenen Stellen am Körper aufwendig und bedarf auf jeden Fall der Aufklärung und Mitarbeit der betroffenen Person. Hier wird pro Messung ja nur eine Kurve aufgezeichnet, während das 12-Kanal-EKG alle 12 Spuren gleichzeitig schreibt.

An dieser Stelle muss in weitere Forschungen investiert werden, damit vielleicht eines Tages, die Apple Watch wirklich in der Lage ist, einen möglichen Herzinfarkt zu erkennen. Eine schnelle Behandlung. so die Forschenden, ist der Schlüssel zu einer schnellen Genesung.

Wir hatten das Thema Herzgesundheit auch schon in unserer Livesendung:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Appleinsider, Texas Heart Institute

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen