watchOS 10.1 dürfte einige Probleme für die Apple Watch mit sich bringen, zumindest häufen sich aktuell die Meldungen rund um Batterieprobleme und Überhitzung.
Seit der Einführung von watchOS 10.1 berichten Apple Watch-Nutzer:innen von einer erschreckenden Abnahme der Batterielebensdauer und Überhitzung. Diese Probleme scheinen eine breite Palette von Modellen zu betreffen, von der Series 4 bis hin zur neuesten Apple Watch Ultra 2. Bist du auch betroffen?
Die Probleme sind vielfältig und scheinen kein spezifisches Modell zu bevorzugen. Einige Nutzer:innen berichten, dass ihre Apple Watch Series 9 innerhalb von nur drei Stunden von 100 % auf 0 % gefallen ist. Andere erleben einen schnellen Batterieverlust bei der Series 7. Hier entlädt sich die Batterie um 25 % in nur 30 Minuten.
Neben dem schnellen Batterieverlust gibt es Berichte über Überhitzung. Nutzer:innen teilen mit, dass ihre Apple Watches nicht mehr aufgeladen werden können. Der Grund: Eine zu hohe Temperatur des Geräts. Dies wird durch eine Nachricht in der Einstellungs-App bestätigt. Einige Nutzer:innen berichten, dass ihre Apple Watch sich sogar entlädt, während sie auf dem Ladegerät liegt.
Ein Blick auf Twitter und in Apple’s Support-Foren zeigt, dass viele Nutzer:innen sich über diese Probleme austauschen. Zebonaut Smith schlägt vor, einen Neustart durch gleichzeitiges Drücken von Power und Krone für 5 Sekunden zu versuchen. Eine offizielle Stellungnahme von Apple steht allerdings noch aus. Die Versionshinweise zu watchOS 10.1 enthalten keine Informationen zu Änderungen bei der Batterielaufzeit.
Via Reddit
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen