https://unsplash.com/photos/ngMtsE5r9eI
Eine interessante Wendung rund um den Standard HDR10+ und die kommenden Betriebssysteme. Kurz nach der WWDC entfernt Apple alle Hinweise auf eine mögliche Unterstützung.
In der langen Liste der verbesserten Features führte Apple nach der Keynote vergangene Woche auch HDR10+ an. Die TV-App sollte Unterstützung für den erweiterten Standard erhalten. Das betrifft nicht nur iOS 16, sondern auch alle anderen Systeme wie iPadOS 16, tvOS 16 oder macOS Ventura. Auch auf den jeweiligen Previewseiten wurde die Funktion angekündigt.
Hinter den Kulissen hat sich offenbar etwas getan, wie die Kollegen von Forbes bemerkt haben. Apple hat alle Hinweise auf HDR10+ simpel gestrichen. Warum ist weitgehend unklar. Technische Schwierigkeiten oder Lizenzprobleme? Aufgeschoben oder aufgehoben? Noch gibt es keine Stellungnahme von Apple. Der Schaden dürfte vergleichsweise gering sein, Dolby Vision ist erheblich häufiger anzutreffen. Dieses wird bereits seit Langem unterstützt.
Via Forbes
Coverbild via Unsplash
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen