Das neue Apple TV hat ohne Zweifel sehr viele Vorteile. Einen Nachteil hat es aber ganz sicher: Apple hat in der vierten Version seiner Streamingbox auf den optischen Ausgang verzichtet. Wer also bisher den Ton über einen separaten Verstärker mit optischem Eingang laufen ließ muss jetzt darauf verzichten.
Dieses kleine Gerät kann aber für Abhilfe sorgen. Es extrahiert den Ton aus dem HDMI-Signal und liefert es an einer optischen Buchse (Toslink) oder auch analog per Chinchbuchsen aus. Das HDMI-Signal selber wird verzögerungsfrei weitergegeben.
Den HDMI-Audio-Extractor kann man hier bestellen (Amazon-Link). Preis bei Artikelerstellung 34,99 Euro.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen