Apple kämpft weiterhin mit regulatorischen Hürden in Indonesien. Das Verkaufsverbot für das iPhone 16 bleibt bestehen, da Apple die lokalen Anforderungen nicht erfüllt. Trotz eines Angebots, eine Milliarde Dollar zu investieren, bleibt die Regierung des Landes bei ihrer Forderung nach lokal produzierten Komponenten.
Das Verbot geht auf unerfüllte Investitionszusagen von Apple zurück. Gleichzeitig verlangt Indonesien, dass mindestens 35 Prozent der Smartphone-Komponenten lokal hergestellt werden. Apples Angebot, eine Produktionsstätte auf der Insel Batam zu errichten, um dort AirTags zu produzieren, wurde als unzureichend zurückgewiesen. Die Regierung argumentiert, dass AirTags keine iPhone-spezifischen Teile sind. Der Industrieminister betonte, dass eine Zertifizierung für den lokalen Anteil nur erteilt wird, wenn die Anlage direkt mit der iPhone-Produktion zusammenhängt.
Indonesien mit seiner Bevölkerung von 278 Millionen Menschen stellt einen wichtigen Wachstumsmarkt dar. Besonders die junge, technikaffine Demografie macht das Land attraktiv. Apples Investitionsbereitschaft unterstreicht, wie wichtig dieser Markt für die langfristige Strategie ist. Die Regierung bleibt jedoch hartnäckig, da sie die Regeln für lokale Produktion als Schlüssel zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Technologietransfer sieht.
Apples stark zentralisierte Lieferkette stellt eine Herausforderung dar. Die Verlagerung von Produktionsanteilen nach Indonesien würde tiefgreifende Änderungen in den Betriebsabläufen erfordern. Dieses Szenario ist kompliziert und widerspricht Apples bisherigem Ansatz, die Produktion stark auf China zu konzentrieren.
Via Reuters
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen