Seit einigen Monaten hängt über Apple ein großes Damoklesschwert – der Handelsstreit zwischen den USA und China hätte massive Auswirkungen auf die Zulieferkette haben können. Apple fertigt seine Smartphones in China, die fertigen Geräte werden dann in andere Märkte exportiert. Ein neues Handelskommen lässt Apple jetzt aber aufatmen.
Die Auswirkungen wären durchaus spürbar gewesen, Analysten gingen davon aus, dass der Preis eines iPhones um etwa 150 US-Dollar steigen hätte können. US-Präsident Donald Trump hat heute ein Handelsabkommen mit China unterzeichnet, ein frühes Weihnachtsgeschenk für Apple.
„Trump hat Apple ein frühes Weihnachtsgeschenk überreicht. Wenn dies Zölle durchgesetzt worden wären, wäre es ein großer Schlag für Apple gewesen und hätte ein großes Problem in die Lieferkette und für die Deckung der Nachfrage in der Weihnachtszeit sein können.“
Vor allem Apple war durch den Handelsstreit immer wieder bedroht, zuletzt bezahlte der Konzern Zölle für die Einfuhr der Apple Watch, der AirPods, mancher Mac Komponenten und für den HomePod. Auch diese Zölle dürften seit heute hinfällig sein.
Via MacRumors
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen