Nach Toilettenpapier und Mehl jetzt also auch iPhones und andere Hardware von Apple? Der Konzern hat diese Woche ein Abgabenlimit für eigene Hardware ausgerollt, offenbar möchte Apple so für Fairness trotz der angespannten Liefersituation sorgen.
Die Abgabemengen unterscheiden sich je Produkt. Kunden können je fünf neue MacBook Air oder Mac Mini kaufen, das neue iPad Pro kann je Größe nur noch maximal zweimal pro Kunde erworben werden. Ähnlich verhält es sich beim iPhone: Alle aktuellen Modelle können maximal zweimal – je Modell – gekauft werden.
Während die Restriktion in Asien bereits etwas früher in Kraft trat, hat Apple diesen Schritt gestern offenbar weltweit ausgerollt. So möchte der Konzern vor allem Schwarzmarktanbietern das Leben schwerer machen.
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen