News

Haftstrafe: Ex-Apple-Mitarbeiter verurteilt

Ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter wurde zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt und zur Rückzahlung von mehr als 17 Millionen Dollar verpflichtet, nachdem er sich des Betrugs an Apple für schuldig bekannt hatte.

Die Rolle von Dhirendra Prasad im Betrugsskandal

Dhirendra Prasad, ein ehemaliger Mitarbeiter von Apple, der hauptsächlich als Einkäufer in der Abteilung Global Service Supply Chain tätig war, wurde zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er sich des Betrugs an Apple für schuldig bekannt hatte. Prasad hat zwischen 2011 und 2018 Schmiergelder angenommen, Teile gestohlen, Rechnungen aufgebläht und Apple veranlasst, für Artikel und Dienstleistungen zu zahlen, die das Unternehmen nie erhielt. Er nutzte sein Insiderwissen über die Betrugsermittlungspraktiken von Apple, um mehrere Jahre lang unentdeckt zu bleiben.

Haftstrafe: Urteil und Rückzahlungsverpflichtung

Neben der Haftstrafe wurde Prasad dazu verurteilt, seine unrechtmäßig erworbenen Gewinne in Höhe von 17,4 Millionen Dollar an Apple zurückzuzahlen und eine zusätzliche Geldstrafe von 8,1 Millionen Dollar zu entrichten. Außerdem wurde er aufgefordert, 1,9 Millionen Dollar an die US-Steuerbehörde zu zahlen, da er zugegeben hatte, die Einnahmen aus seinen Betrugsgeschäften nicht versteuert zu haben. Nach Verbüßung der Haftstrafe wird Prasad für drei Jahre unter Aufsicht stehen.

Via Engadget

Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen