News

Hacker knacken Sicherheitslücke im T2-Sicherheitschip

Eigentlich sollte der T2-Coprozessor, der seit 2018 in Macs zum Einsatz kommt, für erhöhte Systemsicherheit sorgen. Er speichert u. a. biometrische Daten, Schlüsselbund-Passwörter und ist für die Systemverschlüsselung zuständig. Nun wird der T2-Chip aber selbst zum Einfallstor. Denn Hacker berichten, dass es ihnen gelungen ist, den Chip zu jailbreaken. Dadurch ist es möglich, Root-Zugriff auf den T2-Chip zu erhalten und damit allerhand bösartige Programme ins System einzuschleusen.

Vom iPhone bekannte Jailbreak-Tools

Der T2-Chip basiert auf dem Apple A10, der auch in früheren iPhone-Modellen zum Einsatz gekommen ist – und scheint damit auch ähnliche Sicherheitslücken zu besitzen. Denn zum Jailbreak sind bereits vom iPhone bekannte Programme wie Ceckm8 und Backbird notwendig. Da es sich hierbei um einen Hardware-Exploit handelt, kann Apple die Sicherheitslücke auch nicht über einen Software-Patch schließen.

Hardware-Zugriff notwendig

Was man als Userin und User jetzt tun kann? Im Grunde nicht viel, außer das eigene Gerät nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Denn um den Jailbreak des T2-Chips durchzuführen, ist ein Hardware-Zugriff auf den Mac notwendig. Denn beim Systemstart muss dafür über eine USB-C-Verbindung das Jailbreak-Tool ausgeführt werden. Theoretisch sei es möglich, ein USB-C-Kabel zu basteln, das den Exploit automatisch beim Systemstart durchführt, so ein Sicherheitsforscher.

Via ZDNet

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen