Laut Mark Gurman von Bloomberg, einem der führenden Apple-Insider, sollten Nutzer nicht vor Mitte 2025 mit einer Aktualisierung des Mac Studio oder des Mac Pro rechnen. Diese Information stammt aus der neuesten Ausgabe seines PowerOn-Newsletters, in dem er sich zu verschiedenen Apple-Themen äußert.
Trotz der kürzlichen Veröffentlichungen des MacBook Air mit M3-Chip und des iPad Pro mit M4-Chip, bleibt die Frage nach Updates für Apples High-End-Desktops, den Mac Studio und Mac Pro, offen. Diese Modelle, die zuletzt 2023 mit M2-Chips aktualisiert wurden, werden laut Gurman erst in der zweiten Jahreshälfte 2025 die nächste Generation der M4-Chips erhalten. Erwartet werden hier speziell die leistungsstarken Varianten M4 Max und M4 Ultra.
Bevor die neuen High-End-Desktops auf den Markt kommen, plant Apple noch weitere Updates für seine Computerreihe. Noch in diesem Jahr könnten das MacBook Pro und der Mac mini mit neuen Chips ausgestattet werden. Für das Frühjahr 2025 wird dann eine Aktualisierung des MacBook Air erwartet.
Diese Verzögerung könnte verschiedene Ursachen haben, darunter Produktionsengpässe, strategische Neupositionierungen oder die Integration fortschrittlicherer Technologien, die mehr Entwicklungszeit benötigen. Für professionelle Nutzer, die auf die leistungsstärksten verfügbaren Macs angewiesen sind, bedeutet dies, dass sie möglicherweise länger auf signifikante Leistungsverbesserungen warten müssen.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen